• Neues aus der Schule

Projekt zur Alkohol-Prävention für den Jahrgang 8: „Hackedicht – besser geht’s dir ohne“

, ,
Am 17. Oktober fand wieder das Alkoholpräventionsprojekt „Hackedicht – besser geht’s dir ohne“ für die Klassen 8 statt. In jedem Jahr wird der Jahrgang 8 im Rahmen eines Projektes darüber informiert, was Alkohol grundsätzlich mit…

Plus-MINT Tagung in der Steinmühle

, , ,
Am 10. und 11. November trafen sich die sechs plus-MINT Internate auf Einladung des Vereins zur plus-MINT Talentförderung e.V. in der Steinmühle. Neben inhaltlichen Programmpunkten und der Vereinsarbeit gab es bei der Tagung viel Raum für…

Klassen 3/4 und 5/6 können beim Judo „schnuppern“

, , ,
Die Jungen und Mädchen aus den Klassen 5 und 6 sind gespannt: Gleich soll es losgehen. Aber erstmal startklar machen: "Schmuck ausziehen, Uhren ablegen und Ohrringe auch" ruft Yves Pasquay, der Trainer. In dem neuen Judo-Kurs will er mit den…

Ein Kompass für die Berufswahl: Informationstag an der Steinmühle

, ,
"Und was willst du später werden?" - Die Frage, die man Jugendlichen vor Jahrzehnten schon stellte, hat nichts an Relevanz verloren. Im Gegenteil sind die Antworten auch heute nicht deutlicher: Mehr Studiengänge, mehr Ausbildungsmöglichkeiten,…

Eine beeindruckende Historie: Dieses Jahr gab es die elfte Cambridge Prüfung an der Steinmühle

, ,
Zum 11. Mal fand dieses Jahr eine Cambridge-Prüfung an der Steinmühle statt. Ein Anlass, um einen Rückblick zu starten. Fachlehrerin Nicole Hohm berichtet: 2010 bekam ich eine Einladung zum „Cambridge-Day“ – eine Einladung für eine…

Rund um die Wirtschaft mehr wissen durch den Unternehmerführerschein

, ,
Im abgelaufenen Schuljahr legten mehrere Schülerinnen und Schüler ihre Prüfungen für den Unternehmerführerschein ab. Jetzt nahmen sie ihre Zertifikate entgegen und stellten sich zusammen mit Schulleiter Bernd Holly (links) und Fachlehrer…

Die Turmwächter: Kurzweilige Lektüre und Beitrag zur Kulturgeschichte

, ,
Am 1. September stellte Wilhelm „Willi“ Stehling sein neues Buch über »Die Marburger Turmwächter« an alter Wirkungsstätte vor. Der ehemalige Musik-, Sport- und Erdkunde-Lehrer der Steinmühle nahm die einhundert Gäste während seiner…

DELE-Zertifikate belegen sehr gute Spanisch-Kenntnisse

, ,
Mit dem Erwerb der DELE-Zertifikate dokumentierten Joshua Wieder (12d), Paula Auschill (12d) und Ana Catalina Pohl (12b)  ihre sehr guten Spanisch-Kenntnisse - zeitversetzt trafen die offiziellen Diplome in Papierform in der Steinmühle ein.…

„Selbstvertrauen entwickeln und zu eigenen Grenzen stehen“

, ,
"Jeder weiß nur selbst, was beruflich zu ihm passt". - Diese ermunternde und selbstbewusste These vermittelte das Team der "Mutmacher" dem Jahrgang 11. Die Mutmacher - das sind die Mitglieder eines Startups für moderne Berufsorientierung,…

Unsere Schubyfahrt: Seesterne streicheln und joggen am Meer

, ,
Nach ca. 8 Stunden Fahrt kam der Jahrgang 6 endlich in Schubystrand an. Im Camp erwarteten uns sehr gemütliche Hütten. Am Abend wurden wir mit leckerem Essen begrüßt. Wir sind oft nach Damp gelaufen, einem kleinen Städtchen mit Hafen und…

Überaus gut besucht und perfekt organisiert: Nach zwei Jahren Pause lockte wieder das Herbstfest

, ,
Endlich wieder ein Herbstfest! Mit mehr Gästen als vor der Pandemie feierten Schule und Internat Steinmühle am vergangenen Samstag ihr traditionelles Event. Die hervorragende Organisation von Frank Wemme, dem Leiter der Sekundarstufe I, sicherte…

Kooperationsprojekt mit der Steinmühle: SF Blau-Gelb Marburg erhält 2. Jürgen-Markus-Preis für barrierefreie Teilhabe am Sport

, , ,
„Menschen sind nicht behindert – Menschen werden behindert. Wenn wir konsequent daran arbeiten, diesen Grundsatz zu verinnerlichen und Behinderungen zu beseitigen, dann sind wir in der Inklusion ein großes Stück weiter“, sagte Oberbürgermeister…

Ihre Ansprechpartner:

Dirk Konnertz

Dirk Konnertz

Geschäftsführer


Angela Heinemann

Angela Heinemann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Dirk Konnertz

Dirk Konnertz

Geschäftsführer


Angela Heinemann

Angela Heinemann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit