Gegenseitig respektvollen Dialog aufbauen
Pro Halbjahr führen Klassenlehrer und Tutoren ein gegenseitig vorbereitetes Gespräch mit jeder Schülerin und jedem Schüler. Dabei werden (Wohl)befinden und Lernerfolg zwanglos thematisiert. Die vertraulichen Gespräche durchziehen die Schullaufbahn jeder Schülerin und jedes Schülers von Klasse 5 bis 11. Diese Praxis ermöglicht das Wachsen einer tragfähigen Beziehung zwischen Schülerin/Schüler und Lehrer/n, was sich gerade in den anstrengenderen Jahren der Mittelstufe bewährt. Nicht selten mündet dieses gewachsene Vertrauen später in einen respektvollen Dialog, der in der Oberstufe neue Blüte erfährt und bis zum Abitur hin trägt.