• Ankommen und Zusammenfinden

Gemeinsam in Ruhe starten

Die Wochen beginnen montags – in Fortsetzung der Praxis an den Grundschulen – im Morgenkreis. Alle kommen an, finden sich im Kreis ein, die Anliegen der Woche werden mit Hilfe des Lernplaners erinnert und geklärt, Besonderes wie Geburtstage finden einen Raum der Würdigung, bevor es dann allmählich in Richtung Unterrichtsinhalte geht. Dieser unaufwändigen und fürsorglichen Kommunikation zwischen Kindern und Klassenlehrer entspricht auf Lehrerebene die Tatsache, dass die Teams der unterrichtenden Lehrkräfte bewusst klein gewählt sind, sodass im Rahmen von Teamsitzungen sowie informellen Begegnungen der zeitnahe Austausch über Schüler gerade bei besonderen Anliegen etabliert und üblich ist.