Einträge von konnertz

, , ,
Landessieg bei Jugend Forscht: Plus-MINT-Trio der Steinmühle qualifiziert sich für Bundesfinale und konkurriert mit deutscher Spitze

Das ist das beste Jugend Forscht-Ergebnis in der Geschichte der Steinmühle: Nachdem der Steinmühlenschüler Akaash Bhagwat bei „Schüler experimentieren“, dem Format für die Jüngeren, den Landessieg in Physik errungen hatte, ging auch das plus-MINT-Trio des Jahrgangs 12, bestehend aus Luis Gerloni, Fabian Sotonica und Clara Steiner, beim Jugend Forscht-Landeswettbewerb bei Merck in Darmstadt als Landessieger […]

, , ,
Vier erste und drei zweite Plätze: Starker Saisonstart für Maurits Juhre und Johannes Germano

Toller Saisonauftakt für unsere Ruderer vom RuS Steinmühle: Maurits Juhre und Johannes Germano starteten am Wochenende bei der 52. Frühregatta am Aasee in Münster so richtig durch. Maurits ging gleich vier Mal über 2000 Meter an den Start, behauptete sich selbstbewusst gleich 3x auf Platz zwei und wurde 1x Dritter. Auch Johannes fuhr vier Rennen, […]

, ,
Plätze 1 und 2 beim Vorlesewettbewerb für Lara Khatib

Toller Erfolg für Lara Khatib aus der Klasse 6i unseres Internationalen Gymnasialzweigs: Sie gewann Ende November vergangenen Jahres den Vorlesewettbewerb auf Schulebene, gelangte so in die nächste Runde zum Stadt-Kreisentscheid und las im Ergebnis auch dort ganz vorne mit. Je eine Teilnehmerin aus den Steinmühlenklassen 6a, 6b, 6c und 6i lasen im November um die […]

, , ,
Süße Chemie – Leistungskurs erkundet die Chemie der Kohlenhydrate an der Uni Marburg

Kurz vor Halbjahresende traf sich der Chemie-Leistungskurs des 12er-Jahrgangs mit seiner Lehrerin Dr. Jutta Töhl-Borsdorf für einen Workshop am Chemie Fachbereich der Uni Marburg auf den Lahnbergen. Für viele war es das erste Mal, dass sie auf dem großen, an diesem Morgen mit Schnee bedecktem Campus standen und Uni-Luft schnuppern konnten. Das Ziel des Workshops […]

, ,
Die Steinmühle als Denkfabrik und Ort des Austausches

Kürzlich veranstaltete das Team Klimaschutz vom Fachdienst Kreisentwicklung und Klimaschutz des Landkreises Marburg-Biedenkopf auf dem Campus der Steinmühle seinen Strategietag. „Drei Kolleginnen und Kollegen sind zu dem neuen, auf zwei Jahre durch den Bund geförderten Bereich Klimaanpassung  hinzugekommen“, erläuterte Teamleiter Michael Kauer. Das Gremium beriet über mögliche Maßnahmen, wie den Folgen des Klimawandels im Landkreis […]

, ,
Begeistert von den Bergen: Skifahrt des Internats Steinmühle wird immer beliebter

Zell am See war das Ziel von 14 Internatsschüler:innen der Klassen 6 bis 13, die sich zur gemeinsamen Skifreizeit angemeldet hatten. Das vierte Mal ging es für das Internat Steinmühle „auf die Bretter“, und Zell am See war dabei eine Premiere. Die Angaben zu der Unterkunft, „Jugendherberge direkt am See und wenige Minuten vom Skigebiet […]

, , ,
Akaash Bhagwat holt den Landessieg in Physik

Riesengroße Freude beim Betreuerteam Dr. Jutta Töhl-Borsdorf, Sven Freibert und an der gesamten Steinmühle: Der 12jährige Akaash Bhagwat, Schüler unseres Internationalen Gymnasialzweigs, holte am vergangenen Wochenende beim Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ an der Universität Kassel den Sieg im Fach Physik! Akaash beschäftigte sich eingehend mit der Frage, wie man beim Thema Batterien die Aspekte Umweltschutz und […]

, , ,
Jugend Forscht/Schüler experimentieren: Steinmühle dominierte den Regionalwettbewerb

Als einziges Marburger Gymnasium erreichte die Steinmühle beim Regionalwettbewerb Jugend forscht den ersten Platz – und das gleich vier Mal. Hinzu kamen zwei zweite Plätze sowie Sonderpreise und ein Betreuerpreis. Altbatterien, zum Wegwerfen zu schade? Mit diesem Forschungsprojekt gewann Akaash Bhagwat aus Klasse 6 des internationalen Gymnasiums Steinmühle im Bereich Physik den ersten Platz in […]

, ,
100 Tage in der Bilingualen Grundschule: Das muss gefeiert werden!

Es gehört einfach dazu und wird im Kalender gaaaaanz rot angestrichen: Das Fest der Flex-Klassen a und b unserer Bilingualen Grundschule nach 100 Schultagen! An diesem Datum, dem vergangenen Mittwoch, gab es als Abwechslung zum Unterricht kleine und größere Knobel-Aufgaben, Geschicklichkeitsspiele, Schreib- und Bewegungsaufgaben – und das alles in den Klassenräumen und auf dem Schulhof. […]

, , ,
Isabella Kuhl (5a) erfolgreich bei der Mathe-Olympiade

Mit einer grandiosen Leistung hat Isabella Kuhl aus der Klasse 5a bei der 2. Runde der Mathematikolympiade den 3. Preis errungen. Diese tolle Botschaft überbrachte Mathematiklehrer Maximilian Moll. Die Steinmühle gratuliert! Zu der Veranstaltung: Die Mathematik-Olympiade ist ein jährlich bundesweit angebotener Wettbewerb für alle Mathematik-Fans der Klassen 3 bis 13 und wird vom Bundesministerium für Bildung und […]