• Neues aus der Steinmühle

Ihre Ansprechpartner:

Dirk Konnertz

Geschäftsführer

Telefon: 06421 408-29

dirk.konnertz@steinmuehle.net

Angela Heinemann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0171-2600114

angela.heinemann@steinmuehle.net

Kultusminister Armin Schwarz besuchte die Steinmühle

Eine Runde auf dem Campus mit gleich mehreren "Highlights" Gerade einen Monat ist er im Amt - und schon besuchte der neue Hessische Kultusminister die Steinmühle - als erste Marburger Schule.  "Freie Schulen, sogenannte Ersatzschulen, sind…

Hören, genießen, feiern: Revue begeisterte Hunderte im Forum

Die zweite Auflage der Revue mit Musik, Gesang, Geschichten und Schauspiel war gewaltig: Bei über 180 Mitwirkenden hatte das Team um den musikalischen Leiter und Kulturbeauftragten Daniel Sans bereits ein hohes Besucheraufkommen vermutet und…

Große Sporthalle war närrisches Paradies für die Klassen 5 und 6

Wie gut, dass die Steinmühle eine riesengroße und sogar neue Sporthalle hat! Denn wenn die kompletten Jahrgänge 5 und 6 ausgelassen Fasching feiern - der Internationale Gymnasialzweig inklusive - dann braucht es Platz! Insgesamt acht Klassen…

Gute Stimmung zur Faschingsfeier der Bilingualen Grundschule

Mit tollen bunten Kostümen wirbelten die Schülerinnen und Schüler unserer bilingualen Grundschule am vergangenen Donnerstag durch die Sporthalle. Nach 13 Uhr stand nämlich Fasching auf dem Stundenplan! Für die Mädchen und Jungen der Klassen…

Zum Trampolinspringen und zum Karneval mit den französischen Gästen

Ein Schülerbericht zum Französischaustausch Marburg- Châlons übersandte Französischlehrerin Ulrike Wilmsmeyer: Am Dienstag, dem 6. Februar, reisten unsere Austauschpartner aus Châlons - en – Champagne an. Nachdem sie neun Stunden…

Steuern, Finanzen & Co: Aufgreifen, was Schule nicht leisten kann

Zum zweiten Mal fand an der Steinmühle für den Jahrgang 13 ein sogenannter Zukunftstag statt. Hinter dieser Initiative steht eine gemeinnützige GmbH, die sich zur Aufgabe gemacht hat, diejenigen Themen unter die Lupe zu nehmen, die in der…

Nähprojekt zeigt Vielfalt und Gemeinschaft

Die Steinmühle ist seit jeher ein Ort der Internationalität, der Vielfalt und der Toleranz. Unsere internationalen Schülerinnen und Schüler sind Teil einer lebendigen und von Weltoffenheit geprägten Gemeinschaft. So schrieb es aus gegebenem…

Genetikkurs auf den Lahnbergen: Die eigene DNA sichtbar machen

,
Gelerntes Wissen anwenden. Die eigene DNA sehen. DNA sichtbar machen? - Genau das hat der Biologie Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 während des Genetikkurses auf den Lahnbergen getan. Dazu schreibt Alicia Spitzhüttl: Wir haben uns am…

Quantenphysik und Klangwelten: Physik-Leistungskurs auf Studienfahrt im Desy und in der Elbphilharmonie

,
Am Ende der Q3, von Donnerstagmorgen bis Samstagabend, begab sich der Physik-Leistungskurs aus der 13 mit seiner Lehrerin Dr. Jutta Töhl-Borsdorf auf eine abwechslungsreiche Studienfahrt nach Hamburg, um das Deutsche Elektronen-Synchrotron…

Erfolge unserer „MINTis“ bei Science-Olympiaden

,
In der Klasse 12 nahmen Clara Steiner und Fabian Sotonica an verschiedenen naturwissenschaftlichen Olympiaden teil, dies waren die Chemie-, Biologie- und Physik-Olympiade. Beide stellten sich den sehr anspruchsvollen Aufgaben der Physik-Olympiade…

Dr. Jan-Marco Müller: Von Cappel zur EU nach Brüssel

Viel komplexer als gedacht und wichtig nicht nur als Friedensbündnis Über die EU und die Arbeit der in Brüssel tätigen Menschen werden oft Witze gemacht, die Effizienz ihrer Tätigkeit und das gesamte Konstrukt mitunter in Frage gestellt.…

„Wir fahren nach Berlin“: 6a holt Platz 1 beim bundesweiten Klassenspiel

,
Mitten in den Weihnachtsferien kam die Super-Meldung: Die Klasse 6a von René Schulenberg hat bei "Mathe im Advent" in der Kategorie "Klassenspiel" den ersten Platz in ihrem gesamten Jahrgang 6 gewonnen! Die "Schulenbergies" schnitten bei der…