Einträge von schuladmin

,
Die neue Bläserklasse schon eifrig bei der Sache

Auch für diesem 5er Jahrgang musste sich die Fachschaft Musik nicht wirklich um das Zustandekommen einer Bläserklasse Sorgen machen. Im September konnten die Instrumente ausgegeben werden, mit dem sich mittlerweile jeder vertraut machen konnte. Bei den ersten „Orchesterproben“ mit Frau Wilmsmeyer gab es bereits die ersten wohlklingenden Töne, die vermuten lassen, dass das erste Stück […]

,
Großes Interesse bei den Informationsveranstaltungen für die künftigen Klassen 5

Die Steinmühle hatte für Anfang November zu Informationsveranstaltungen eigeladen und stieß damit auf großes Interesse. Beim Informationsabend am 4. November stellte die Schulleitung interessierten Eltern die Struktur der Steinmühle vor und informierte über die Besonderheiten. Am 7. November wurde im Rahmen eines Info-Tages den Eltern und den Kindern „die Schule gezeigt“. Schülerinnen und Schüler präsentierten […]

,
Vorbereitung auf die Ankunft der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge

Seit dem Frühjahr 2015 war klar: die Steinmühle wird junge Flüchtlinge aufnehmen um ihnen die Möglichkeit zu geben, in unserem Bildungssystem Fuß zu fassen. Nachdem in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Marburg im Sommer die organisatorischen und personellen Voraussetzungen geschaffen worden waren, konnten am 13. Oktober Schüler und Lehrer im Rahmen verschiedener Konferenzen […]

, ,
Treffen mit den Kolleginnen und Kollegen im Ruhestand

Für den 9. Oktober 2015 hatte die Schule ihre ehemaligen Kolleginnen und Kollegen zum alljährlichen Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Die Schulleiter Gemmer und Holly berichteten  über die Entwicklung der Schule in den vergangenen Monaten und stießen dabei auf großes Interesse bei den „Ehemaligen“. Im Zentrum standen in diesem Jahr zwei Themen: Zum einen […]

, ,
Erfolg für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Cambridge-Prüfung

Am 28. September 2015 konnten weitere Schülerinnen und Schüler aus der Hand von Herrn Gemmer und Frau Hohm ihr Englisch-Sprachenzertifikat „CAMBRIDGE“ in Empfang nehmen. Die Cambridge Englischprüfungen testen die vier Sprachfertigkeiten Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen. Die Zertifikate sind von Hochschulen, Institutionen und Unternehmen weltweit anerkannt. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich am 27. Juni […]

, ,
Fußball-Mannschaft der Steinmühle WK II (Klasse 8-10) gewinnt souverän den Stadtentscheid bei Jugend trainiert für Olympia

Am 24.09. konnte sich das Fußballteam der Steinmühle beim Stadtentscheid mit drei Siegen und einem Torverhältnis von 19:4 souverän durchsetzen. Die Erfolgsmannschaft vom Vorjahr, die sich mit Spielern des Jahrgangs 2000 verstärkte, knüpfte somit nahtlos an die Erfolge des vergangen Schuljahres an, wo man beim Landesentscheid einen guten vierten Platz belegte. Schon beim 6:1 Sieg […]

, ,
Steinmühlen-Ruderer bei der Jugendregatta am 19./20.September 2015 Großauheim (Hanau) erfolgreich

Schülerinnen und Schüler der Steinmühle, die für den RuS Steinmühle rudern, gingen bei der Kurzstreckenregatta für junge Ruderer im südhessischen Großauheim an den Start. Hervorzuheben ist der Sieg der 12jährigen Kaija Feldmann (Klasse 7a) im Mädcheneiner – gleich in ihrem ersten Rennen! Gute zweite und dritte Plätze belegte der Jungenvierer der 13jährigen, bestehend aus Jonas […]

, ,
Herbstfest 2015

Beim Herbstfest am 26. September gab es einmal wieder ein reichhaltiges Festangebot mit Bewegungsangeboten, Präsentationen, Spielen, allerlei zu essen und zu trinken und ein tolles musikalisches Programm auf der Schulhofbühne. Um neben dem vielfältigen kulinarischen Angebot nur einige Stationen zu nennen: der LEGO-Mindstorm-Roboter des WU Informatik, die Fußballgeschwindigkeitsmessanlage der 10d, das spektakuläre Chemielabor des 11er […]

, ,
Willkommen an der Steinmühle – Die Schule begrüßt ihre neuen Schülerinnen und Schüler

Im Rahmen einer Willkommensfeier begrüßte die Schulgemeinde die Schülerinnen und Schüler der Eingangsklassen 5. Die Klassen 6 präsentierten Szenen aus ihrem Musical „Toms Traum“, Herr Holly versuchte durch einfühlsame Begrüßungsworte den Aufgeregtheiten zu begegnen und die Klassenlehrerinnen und der Klassenlehrer riefen erstmals „ihre“ Schülerinnen und Schüler zu sich und ab ging es zum Fototermin und […]