Einträge von konnertz

, ,
Winterkonzert im Forum: Begeisterter Applaus für einen fulminanten Abend

Nicht nur im Sommer, sondern auch in der kalten Jahreszeit versammeln sich Musiker/innen und Sänger/innen der Steinmühle, um im Forum vor Publikum ihr vielfältiges Können unter Beweis zu stellen. Viele Zuhörer waren auch dieses Mal wieder der Einladung zum Winterkonzert gefolgt und überzeugten sich von den Fortschritten, die Bands, Chöre und Ensembles sich erarbeitet haben. […]

, ,
Jahrgänge 5 und 6 feiern Weihnachten im Forum und Centrum

Die Reihe der nebeneinander aufgestellten Schülerinnen und Schüler war breiter als die Bühne. Fast erreichte sie die beiden Wände im nicht ganz so schmalen Forum – ein schönes Bild der jüngsten aller Steinmühlenkinder! „Gloria…in excelsis Deo“ sangen sie im Chor, angeleitet von Daniel Sans. Ein toller Empfang für alle Mütter, Väter und Familienmitglieder, die sich […]

, ,
Steinmühle wird Partnerschule der Philipps-Universität

Universität und Marburger Schule schließen Kooperationsvertrag Die Philipps-Universität Marburg und das Gymnasium und Bilinguale Grundschule Steinmühle haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Schulleiter Björn Gemmer und Universitätspräsidentin Prof. Dr. Katharina Krause unterzeichneten die Vereinbarung. „Wir verstehen die Zusammenarbeit unserer beiden Bildungsinstitutionen als tragende Elemente für die Weiterentwicklung in unserem jeweiligen Aufgabenbereich“, erklärt Schulleiter Björn Gemmer. Schule und […]

, ,
Unterhaltende Aufführungen beim Kulturellen Abend

Viele engagierte Mitwirkende und bunt gemischte Beiträge gestalteten den traditionellen Kulturellen Abend. Den Anfang machte das Jazz-Ensemble mit  „Work Song“ und „Smoke Gets In Your Eyes“ und den Teilnehmern Talea Funk (10b, voc), Tom Herfert (11a, Tenor-Sax), Evelyn Damer, (11b, Alt-Sax), Samuel Ruff (11e, Posaune), Marit Winterstein (9c, Euphonium) sowie Ensemble-Leiter Frank Wemme (Bass und […]

, ,
Bilinguale Grundschule: Eltern erfuhren Details und konnten Fragen stellen

Nach der offiziellen Genehmigung des Bilingualen Grundschulzweigs an der Steinmühle zum Schuljahr 2019/20 stand aktuell der Informationsabend für interessierte Eltern auf dem Terminkalender. Begrüßt durch die Schulleiter Bernd Holly und Björn Gemmer informierten sie sich bei der Veranstaltung im Steinmühlenforum über Organisationsdetails des geplanten Grundschulunterrichts, um sich ein Bild von den Abläufen machen zu können […]

, ,
„Gesundheitsfördernde Schule“ als Ziel: Erstes Zertifikat hängt an der Wand

Die Steinmühle hat die erste Hürde zur Zertifizierung als „Gesundheitsfördernde Schule“ genommen. Das Staatliche Schulamt überreichte aktuell das Teilzertifikat für den Bereich „Ernährung und Konsum“. Der Titel „Gesundheitsfördernde Schule“ ist eine Auszeichnung des Hessischen Kultusministeriums. Bemühungen zur Weiterentwicklung eines gesundheitsfördernden Schulklimas können zunächst im Rahmen von Teilzertifikaten für die einzelnen Arbeitsfelder von „Schule & Gesundheit“ […]

, , ,
JtfO Basketball WK IV: Mädchen holten „Bronze“, Jungs Platz vier von acht

Endlich war es soweit. Die Steinmühle stellte beim Basketball-Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ in der Wettkampfklasse IV zwei Mannschaften. Mädchen und Jungs kämpften engagiert. Zum Schluß reichte es für „Bronze“ (Mädchen) und Platz vier bei den Jungs. Trainer Marc Bepperling ist zuversichtlich: „Das nächste Mal wird noch mehr drin sein.“ Mädchen und Jungen aus den […]

, ,
Direktkontakt mit den Entwicklern des Mediziner-Tests

Wer Medizin studieren möchte, kennt die Hürden: Selbst ein sehr gutes Abitur reicht nicht immer, um den Hochschulzugang in diesem Fach zu erlangen. Die Teilnahme am sogenannten ‚Mediziner-Test‘ kann ein Mittel sein, das Ziel zu erreichen. Der Steinmühlenjahrgang 12 hatte jetzt das Privileg, im Rahmen einer Veranstaltung der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) die Entwickler […]

, ,
7c sammelte 555 Euro für die Rakai-Initiative

Vor einiger Zeit übernahm die Klasse 7c das Spendensammeln für die St. Francis Rakai-Initiative Marburg. Zuvor hatte sich eine 10. Klasse um dieses Projekt gekümmert. Die St. Francis Rakai-Initiative unterstützt die Renovierung einer Schule für Aids-Waisen in Afrika. Ziel ist es, bis 2020 so viele Spenden zu sammeln, dass die Schule in Uganda nicht mehr […]

, ,
Engagement in „MINT“-Fächern mündet in offizielle Auszeichnung

Im Hessischen Landtag in Wiesbaden wurde die Steinmühle jetzt als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Sie erfuhr damit eine offizielle Würdigung ihrer Schwerpunktsetzung in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Ehrung, die die Steinmühlen-Lehrerinnen Dr. Jutta Töhl-Borsdorf (MINT-Koordinatorin) und Constanze Oestreicher-Gold (Fachbereichsleiterin) entgegennahmen, fand im Rahmen einer gemeinsamen Feier von „MINT Zukunft Schaffen!“ und des […]