Einträge von konnertz

, , ,
Sporttag Gute Leistungen in allen Disziplinen

Auch in diesem Jahr stand wieder der Sporttag der Sekundarstufe I auf dem Programm. Während die Klassen 10 unter Leitung von Patric Hahn (Internat Steinmühle) ein Volleyballturnier durchführten, erbrachten die Jüngeren im Georg Gassmann Stadion noch einige Leistungsnachweise für die Bundesjugendspiele. Schulsportleiter und Organisator Michael Neirich assistierten bei Durchführung der Veranstaltung verschiedene Kolleginnen und Kollegen […]

, ,
USA-Austausch stärkt den Erwerb von Sprachkompetenzen

Der USA-Austausch ist an der Steinmühle ein etabliertes Element. In diesem Frühjahr wurde er von Englischlehrerin Eva Stelz organisiert, wobei ihre Kollegin Rosie Boebel ihre langjährige Erfahrung zur Verfügung stellte. Auf der Reise in die USA begleitete Eberhard Wieth die Gruppe als zweite mitreisende Lehrkraft. Zunächst waren die Steinmühlenschüler und -schülerinnen in Goshen, wo die […]

, ,
Mit flotten Rhythmen hinein in den Sommer

120 Schülerinnen und Schüler haben beim Sommerkonzert mit klaren Tönen und flotten Rhythmen die Zuschauerinnen und Zuschauer im vollbesetzten Steinmühlenforum unterhalten. Das Sommerkonzert gehört zu den etablierten Veranstaltungen unserer Schule. Die Fachschaft Musik unter Leitung von Ulrike Wilmsmeyer hatte mit der Zusammenstellung des Programms, bestehend aus sechs Beiträgen, den Geschmack des Publikums gut getroffen. Mit […]

, ,
Honig-Tasting, Bewegung und mehr beim zweiten Gesundheitsprojekttag

Ernährung, Bewegung, selbstgemachte Kosmetik, Umwelt, Erste Hilfe, künstlerische Projekte – diese und andere Themen standen beim zweiten Gesundheitsprojekttag der Steinmühle auf dem Plan. Schülerinnen und Schüler konnten aus einer langen Liste „ihren“ favorisierten Workshop auswählen und sich damit einen ganzen Vormittag lang ihrem Lieblingsthema widmen. Honig-Tasting, Jumping-Fitness, Selbstgebackenes und die Gesichtsmaske „Marke Eigenkreation“ waren ein […]

, ,
Eröffnung wird greifbar: „Metamorphose des Hauptgebäudes ist ein Traum“

Steaks und Würstchen brutzelten auf dem Grill, die Gäste erfrischten sich mit kühlen Getränken: Lehrpersonal, Oberstufe und Mitarbeiter aller beteiligten Firmen feierten am 19. Juni die Eröffnung des sanierten Hauptgebäudes, die in greifbare Nähe gerückt ist. Noch stehen Bauzäune, aber das Erscheinungsbild des Objektes ist ein komplett anderes geworden, und zwar innen und außen. Heller, […]

, ,
Duo Steinmetz erruderte Platz 2 im Landesentscheid

Erfreuliche Ergebnisse für die Steinmühle beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Rudern: Anton und Justus Steinmetz wurden im Landesentscheid Zweite im Leichten Doppelzweier und ließen damit sechs Boote hinter sich. Der erstmals zusammen gestartete Mädchenvierer mit Steuerfrau erkämpfte sich auf Anhieb Platz 5 von 15. Erst im Halbfinale hatte sich das Team, bestehend aus […]

, ,
Triathlon: Gleich unter den Top 10 in der neuen Sportart

Eine Top-10-Platzierung gab es für die Nachwuchs-Athleten und -Athletinnen der Steinmühle im Landesentscheid Triathlon (Wettkampfklasse III) in Fulda. Der Rang ist umso bemerkenswerter, als in dieser Sportart erstmals eine Mannschaft von der Steinmühle bei Jugend Trainiert für Olympia (JtfO) antrat. Sportlehrer Marcel Kalb berichtet: Welch ein sensationeller Einstand beim landesweiten Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ […]

, ,
Musical der Klassen 5: Viel Arbeit auf vielen Schultern für eine grandiose Aufführung

Vieles sieht auf der Bühne im Steinmühlenforum so leicht aus, wenn es zur Aufführung gelangt. Dabei steckt darin in fast allen Fällen die Arbeit von Wochen oder Monaten. Alles wird mit Fleiß und Hingabe vorbereitet und geprobt, auch im Unterricht. So war es auch beim Musical der Klassen 5 mit dem Titel „Kwela! Kwela!“.  Es […]

, ,
Definition des Irrsinns und die Tiefen des Internatslebens

Wer hat eigentlich festgelegt, was normal ist? Dieser Frage ging in der Jahrgangsstufe 11 der Kurs „Darstellendes Spiel“ mit seinem Beitrag „Der ganz normale Wahnsinn“ auf den Grund. Im Rahmen einer so genannten Szenencollage brachten die Jugendlichen dabei verschiedene theatrale Mittel auf die Bühne: Darstellung durch Körper, Rhythmus, Stimme, Requisiten. Viel ist dabei vom Horizont […]

, ,
Preise für alle in der Junior-Sparte von „Jugend forscht“

Erstmals gab es dieses Frühjahr in Hessen einen Landeswettbewerb in der Junior-Sparte von Jugend Forscht, bekannt auch unter dem Namen „Schüler experimentieren“. Für die Steinmühle war die Teilnahme ein voller Erfolg, denn niemand kehrte ohne Preis an die Schule zurück. Der Wettbewerb wurde vom Fachbereich Elektrotechnik/Informatik der Universität Kassel organisiert und fand auch dort statt. […]