Einträge von konnertz

, ,
Schülerinnen aus Kunst-LK entwickeln Plakat für die Marburger Stadtbücherei

Die Schülerinnen Lea Zessin und Natalia Bieker aus dem Kunst-LK des Jahrgangs 13 haben im Rahmen des Kunstunterrichts ein Plakat für die Stadtbücherei Marburg entwickelt. „Heike Rothmann, Koordinatorin der Stadtbücherei für Schulkooperationen, hatte bei der Steinmühle angefragt, ob wir zum Thema ‚Literatur für die Abiturvorbereitung‘ ein informatives Werbeplakat für die Stadtbücherei entwerfen und umsetzen können,“ […]

, , ,
Jugend trainiert für Olympia: Junge Steinmühlen-Fußballer verpassen unglücklich die Qualifikation zum Kreisentscheid

Es war der erwartete harte Kampf zweier gleichwertiger Teams in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2006 bis 2008) bei „Jugend trainiert für Olympia“ und letztendlich entschied das bessere Torverhältnis für die Martin-Luther-Schule. Das von Dirk Konnertz und Paul Wolf gecoachte Team spielte ein tolles Turnier. Einziges Manko: Beim 1:0 im ersten Spiel gegen die Emil-von-Behring-Schule wurden […]

, ,
Steinmühle empfängt die neuen Klassen 5

Bei der Einschulungsfeier im Forum für die Klassen 5 erhoben sie sich noch etwas zaghaft von ihren Plätzen, als es um die Zuordnung ging: 5a, 5b oder 5c. Aus Erfahrung wissen jedoch Schulleiter und Lehrer*innen: Es braucht nur kurze Zeit, und dann bewegen sich die jüngsten Gymnasiasten und Gymnasiastinnen der Steinmühle so, als wären sie […]

, ,
Den Unternehmerführerschein erfolgreich bestanden

Im Schuljahr 2018/19 haben in der Steinmühle fünf Schülerinnen und Schüler der E-Phase das neue Angebot wahrgenommen, sich für den Unternehmerführerschein zu qualifizieren. Sie erhielten jetzt ihre Urkunden. Den Herausforderungen stellten sich Aline und Chantal Harder, Fynn Konnertz, Jonas Neirich und Moses Walther – auf dem Foto zu sehen mit ihrem Lehrer Erno Menzel und […]

, ,
Ein Meilenstein: Bilinguale Grundschule ist gestartet

Die kleinen Mädchen und Jungen mit ihren teilweise großen Schultüten ließen erkennen, dass sich am Montag etwas ganz Besonderes auf dem Steinmühlencampus abspielte: Die Schülerinnen und Schüler des neuen Bilingualen Grundschulzweigs wurden eingeschult. Dieser Tag bedeutete für die Steinmühle das Erreichen eines weiteren Meilensteins. Am Cappeler Steinmühlenweg befinden sich nun Gymnasium, Internat und Bilinguale Grundschule […]

, ,
Anerkennung für Engagement neben dem Unterricht

Traditionell honoriert die Steinmühle am letzten Schultag vor der Zeugnisausgabe das außerhalb des Schulunterrichts erbrachte Engagement von Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgangsstufen. Schulleiter Björn Gemmer verteilte Urkunden und Süßigkeiten an Kinder und Jugendliche, die sich im Sport, im kulturellen Bereich, bei Wettbewerben in Naturwissenschaften, in der Mathematik oder in der Musik engagiert haben. Ausgezeichnet wurden […]

, ,
Wir verabschieden uns von fünf großartigen Lehrkräften

Der letzte Donnerstagabend vor den Sommerferien ist traditionell nicht nur das Datum des „Lehrergrillens“. Gleichzeitig werden Kolleginnen und Kollegen verabschiedet, die die Steinmühle verlassen. Gleich fünf Lehrkräfte sagen in diesem Sommer der Steinmühle Lebewohl und beginnen nun ihren Ruhestand. Es sind dies Dr. Dietmar von der Ahe, Rosie Boebel, Wolfgang Reinert, Sigrid Stechmann und Ulrike […]

, ,
Steinmühle produziert weiteren Sonnenstrom

Die Steinmühle forciert verstärkt erneuerbare Energien. Dächer der Steinmühle wurden aktuell mit weiteren Photovoltaikanlagen ausgestattet. Der Vorsitzende des Schulvereins Steinmühle Marburg, Egon Vaupel, weihte die Anlagen gemeinsam mit Vertretern des Vereins Sonneninitiative und Schulgeschäftsführer Dirk Konnertz am letzten Schultag vor den Sommerferien ein. „Der Schulverein stellt die Dächer des Schulforums und des neuen Gebäudes „Atrium“ […]

, ,
Klassenprojekttag: 8a sorgte für „sauberhaften Schulweg“

Am Klassenprojekttag widmen sich Schülerinnen und Schüler regelmäßig einem außerhalb der Schule gelegenen Betätigungsfeld. Das Leben „draußen“ soll erfahren werden, und oft gibt es bestimmte selbstgestellte Aufgaben. Nicht selten sind es auch soziale Tätigkeitsbereiche. In den Dienst der Allgemeinheit stellte sich jetzt beispielsweise die Klasse 8 a. Lehrerin Gisela Opper berichtet: Am Klassenprojekttag nahm die […]

, , ,
Kleine fitte Truppe stemmte den Marburger Nachtmarathon

Mit Unterstützung einiger neuer Lehrkräfte und ehemaliger Schüler bestritten eiserne Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Steinmühle den diesjährigen Nachtmarathon. Bedingt durch die Sommerferien fand sich diesmal nur kleine Teilnehmerzahl für das Sportereignis zusammen. Insbesondere waren aufgrund der Terminlage keine aktiven Schülerinnen und Schüler verfügbar. Allerdings zeigte die aktive Präsenz der Ehemaligen aus den Abi-Jahrgängen 2015 und […]