Einträge von konnertz

, , ,
Basketball-WK II der Jungen: Team gewann JtfO-Kreisentscheid in hochdramatischem Finale

Das Steinmühlen-Team, erstmals von einem Schüler (Jonas Neirich) aus der Jahrgangstufe 12 gecoacht, ging mit acht Jungen der Jahrgangsstufen 9-11 an den Start. Hannes Bergmann, Pablo Mediavilla, Luka Hartmann, Anton Scheider, Fabian Seidel, Eren Pektas, Leo Tschentke und Xaver Teres Loytved kämpften gemeinsam um den Sieg. Nachdem die Elisabethschule ihre Mannschaft kurzfristig zurückgezogen hatte, musste […]

, , ,
Klassische Win-win-Situation: Steinmühle und Sportfreunde Blau-Gelb kooperieren

Eine Zusammenarbeit gibt es schon länger, jetzt hat die Kooperation zwischen der Steinmühle und den Sportfreunden Blau-Gelb auch offiziellen Charakter. Schule und Internat auf der einen sowie der mitgliederstärkste Marburger Verein auf der anderen Seite unterzeichneten einen entsprechenden Vertrag. Dass da etwas in Vorbereitung ist, war seit kurzem offensichtlich. Eine große neue Tafel weist am […]

, ,
Besucherrekord beim Herbstfest der Steinmühle

Schule und Internat feierten 70jähriges Bestehen und zahlreiche Neuerungen Am Wochenende ihres alljährlichen Herbstfestes hatte die Steinmühle noch einen zweiten Grund zum Feiern, nämlich das 70jährige Bestehen ihrer Institution. Aus einem Gelände mit alten baufälligen Gebäuden inmitten von Schlamm rund um eine Mühle haben die Inhaberfamilie des Internats und der Schulverein im Laufe der Jahre […]

, ,
Hilfe, die ankommt: Herbstfest-Aktionen für Verein „Help for MiRO“

Seit 2010 unterstützt Nadine Weigel, Redakteurin der Oberhessischen Presse, ein Kinderheim in einem Vorort von Mombasa/Kenia. Bei ihrer Recherche im Rahmen einer Reportage über verschiedene soziale Projekte war sie damals in Afrika auf das völlig heruntergekommene Waisenhaus gestoßen. Dramatische Bilder hatten sich der Journalistin geboten. Kurzerhand beschloss sie, noch vor Ort zu helfen. Aus der […]

, ,
Geld von „Stiftung Steinmühle“ für gleiche Zwecke bewahrt

Vor Jahrzehnten war die „Stiftung Steinmühle e.V.“ gegründet worden mit dem Zweck, Schüler/innen im Internat zu unterstützen, denen es schwer fiel, Schul- und vor allem Internatsgebühren aufzubringen. In den vergangenen Jahren waren die Aktivitäten von „Stiftung Steinmühle e.V.“ nicht mehr sichtbar. Nach dem Tode des Vorsitzenden Thilo von Thümen, der von 1956 bis 1965 Schüler […]

, ,
Hilfe für Sibiu/Hermannstadt: Steinmühle spendet Ranzen und 18 Kreidetafeln

Insgesamt 37 Schulranzen haben Steinmühlenschülerinnen und -schüler in diesem Jahr für Kinder in der Marburger Partnerstadt Sibiu gespendet. Dieses Ergebnis, das die Vorjahreszahl sogar noch getoppt hat, verkündete jetzt Schulleiter Bernd Holly. Wie in den vergangenen Jahren hatte er gebeten, ausrangierte Ranzen, die zu Schuljahresbeginn in der einen oder anderen Familie anfallen, für den guten […]

, ,
Wo kommuniziert man wie? Workshop mit Zertifikat über den Einsatz der englischen Sprache

Mit einem Zertifikat der University of Central Florida in Orlando FL United States beendeten 25 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 an der Steinmühle einen besonderen Englisch-Workshop. Unter dem Titel „English Communication In Academia and Beyond“ widmeten sie sich drei Tage lang den Aspekten der Englisch-Kommunikation im akademischen Bereich und späteren (Berufs)leben unter erfahrener Anleitung […]

, ,
Noch besser als gedacht: Stolz auf Cambridge-Zertifikate

Als Elftklässler/innen hatten sie die Leistung erbracht, nach Eintreffen der Urkunden stellten sie sich jetzt als Zwölftklässler/innen dem Fotografen: Auch in diesem Jahr erwarb eine große Gruppe von Schülerinnen und Schülern an der Steinmühle wieder das weltweit anerkannte Cambridge Zertifikat, das hohe Kenntnisse und Fähigkeiten in der englischen Sprache bescheinigt. Erstaunlich ist dabei, dass gleich […]

, ,
Erneut mobiles Chemikum am Herbstfest der Steinmühle

Wie jedes Jahr ist der WU-Forschen mit einem Mitmachstand auf dem Herbstfest vertreten. In diesem Jahr bekamen unsere Schülerinnen und Schüler – wie bereits 2015 – Unterstützung durch das mobile Chemikum Marburg. Der Förderverein der Steinmühle machte diese Kooperation möglich. Neben Mitmach-Experimenten mit Geheimschriften, Alginaten, Trockeneis und vielem mehr, zeigte das Chemikum auch die beliebte […]

, ,
Gefesselt von Sandmalkunst: Publikum applaudierte zu „Katherlyns Reise“

Das war zweifellos große Kunst, was das Publikum am Freitag Abend im Forum der Steinmühle erleben durfte: Während drei Musiker traditionelle Volkslieder aus der Zeit vom 12. bis 19. Jahrhundert sangen und spielten, wurde der Text auf besondere wie außergewöhnliche Weise illustriert. Durch Sandmalerei mit ihren Händen setzte die Künstlerin Anne Löper alle Erzählungen ins […]