Einträge von konnertz

, , ,
Schulrekord bei der Abi-Prüfung

Tolle Meldung aus der diesjährigen Sportpraktischen Abiturprüfung in der Disziplin Leichtathletik: Benjamin Schul (Mitte) stellte im Hochsprung mit 1,85 Metern einen neuen Schulrekord auf. „Er sprang somit über die meisten unserer Köpfe – und das als Nicht-Leichtathlet“, berichtete Schulsport-Leiter Marcel Kalb. Chapeau, lieber Benjamin. Das setzt für die Steinmühle neue Maßstäbe!

, , ,
Bewegung in der Steinmühle bei Bundesjugendspielen und Sporttag

Die einen messen sich gern im Wettbewerb – andere sehen es eher unter dem Aspekt, eine Sportart auszuprobieren. Zu alledem eigneten sich Bundesjugendspiele und Sporttag der Steinmühle. Die Aktivitäten fanden traditionell meist im Georg Gassmann-Stadion statt. Anlage und Wetter boten beste Bedingungen, sodass die sportlichen Events eine bewegungsreiche und angenehme Abwechslung zum Schulalltag darstellten. Individual- […]

, , ,
MINT-Campus in Louisenlund: Spannende Tage und erneut Preise für Steinmühlen-Teams

Vom 6.6. bis 9.6. fuhr eine Steinmühlen-Delegation zum MINT-Campus 2024 nach Louisenlund: Maya Fischer (Kl. 7), Anna-Lena Griesler (Kl. 8), Jonathan Kurz (Kl. 11) und Fabian Sotonica (Kl. 12) machten sich mit ihren Betreuenden Dr. Jutta Töhl-Borsdorf und Dr. Sven Freibert auf den langen Weg an die Ostsee und hatten dort die Möglichkeit, ein tolles […]

, ,
Engagierte Wahlhelfer: CDU stärkste Kraft bei Juniorwahlen, die SPD gewann aber hinzu

Am 6. Juni fand an der Steinmühle bei strahlendem Sonnenschein die Juniorwahl zur Europawahl statt. Fachlehrerin Eva Katharina Rink berichtet dazu: Kein Wunder, dass bei diesem schönen Wahlwetter die Wahlbeteiligung mit 83 Prozent erfreulich hoch lag. Dies haben wir aber auch unseren fleißigen Wahlhelfern zu verdanken und auch denjenigen, die die Bereitschaft gezeigt haben, bei […]

, , ,
Steinmühlen-Ruderer Marc Weber holte Silbermedaille beim Weltcup

Glückwunsch zum Platz auf dem Podium: Marc Weber (RuS Steinmühle Marburg) und Jonas Gelsen (RC Nassovia Höchst) holten beim letzten Weltcup vor den Olympischen Spielen im polnischen Poznan mit ihrem Zweier die Silbermedaille! Das deutsche Duo zeigte in einem packenden Rennen seine herausragenden Fähigkeiten in einem Weltklassefeld. Im Rennen erreichten Marc und sein Ruderpartner eine […]

, ,
Nach Tansania-Aufenthalt: Reflektieren über die eigenen Erfahrungen

Zehntklässler besuchen mit Lehrerin María Ramos Ausstellung über die Marburger Partnerstadt Moshi Am 12. Juni besuchten María Ramos und die Schüler der Steinmühle, die Anfang des Jahres für acht Wochen in Tansania waren, die Foto-Ausstellung über Moshi in der Galerie Haspelstraße eins. Beim Anblick der vertrauten Bilder stellten sich Emotionen ein, die Kommentare wie „Wiedererkennung, […]

, , ,
Forschung zur Klimaneutralität: Clara Steiner vom Internat Steinmühle beim 35. MINT-Erfinderlabor erfolgreich

Regelmäßig präsentieren Ausnahmetalente hessischer Schulen beim MINT-Erfinderlabor des Zentrums für Chemie (ZFC) ihre Forschungsergebnisse zu bestimmten Themen. In diesem Jahr gehörte unsere plusMINT-Schülerin Clara Steiner zu der Gruppe von 16 Schülerinnen und Schülern, die unter insgesamt 237 Bewerberinnen und Bewerbern den Zuschlag erhalten hatten. Clara, Schülerin am plus-MINT Internat Steinmühle und gleichzeitig bereits Studentin der […]

, , ,
Jugend trainiert für Olympia: Steinmühlen-Mädchen der WKIII für den Hessenentscheid qualifiziert!

Großes Kino: Unsere Mädchen der Wettkampfklasse III gewannen beim Jugend-trainiert-für-Olympia-Regionalentscheid und qualifizierten sich damit für den Landesentscheid. Beim Regionalturnier gab es drei Siege gegen die Taunusschule, die Gesamtschule Schlitzerland und die FvSS Wetzlar bei zwei Unentschieden gegen die IGS Busecker Tal und das Gymnasium Oberursel, das vor zwei Jahren beim Landesentscheid siegreich war. Wie immer […]

, , ,
Preisverleihung beim Jugend forscht-Bundeswettbewerb

Gratulation an unser Forscher-Trio Luis Gerloni, Fabian Sotonica und Clara Steiner aus dem plus-MINT-Internat Steinmühle zum Sonderpreis „Originelle Arbeit auf dem Gebiet der Geo-Wissenschaften“ beim Bundeswettbewerb Jugend forscht in Heilbronn! Über eure unvergleichlichen vier Tage mit den vielen Eindrücken berichten wir demnächst auf unserer Website!

, , ,
Frühlingslauf: 5c und 6a liefen am schnellsten

Der Frühlingslauf rund um das Bootshaus hat an der Steinmühle Tradition. In jedem Jahr absolvieren hier Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 ihre Runden. Ermittelt werden dabei auch die schnellsten Staffeln. Aktuell waren dies die Staffeln der Klassen 5c und 6a, teilte Nicole Scholtes im Namen des Organisationsteams mit. Gelaufen sind jeweils: Staffel […]