Einträge von konnertz

, ,
„Wir verteidigen gerade unsere Demokratie“

Ukraine im Fokus: Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten Lucia Puttrich besuchte die Steinmühle Nicht über Politikerinnen und Politiker reden, sondern mit ihnen. Das ist das Bestreben des Gymnasiums Steinmühle und das ist auch der Grund, warum Besuchsangebote von Abgeordneten, Ministerinnen und Ministern stets gern angenommen werden. Über den heimischen Landtagsabgeordneten Dirk Bamberger (CDU) entstand […]

, ,
Tolle Spendenaktion der Bilingualen Grundschule Steinmühle für die Ukraine

Mit einer erfolgreichen Idee hat die 3. Klasse der Bilingualen Grundschule Steinmühle über 200 Euro als Spende für die Ukraine gesammelt. Ihre Lehrerinnen Katrin Weißenborn und Maria Gloerfeld berichten darüber im Namen der Schülerinnen und Schüler: Eine kleine Gruppe von uns Kindern aus der 3. Klasse der bilingualen Grundschule hatte im März die Idee, Bilder […]

, , ,
Mit Handicap oder auch ohne: Junge Menschen trainieren zusammen

Gemeinsam kicken, gemeinsam Spaß haben Für Menschen mit Behinderungen sind Angebote im Vereinssport rar – gemeinsames Engagement im Team kann das ändern. Die Sportfreunde Blau-Gelb Marburg und die Steinmühle, seit fast drei Jahren Kooperationspartner, gründeten zusammen mit dem Kerstin-Heim und dem fib e.V. ein Unified-Fußballteam. Ab sofort wird regelmäßig trainiert – mit viel gemeinsamem Spaß. […]

, ,
Tagesbetreuung für Kinder und Jugendliche: Steinmühle, Rotary Club Marburg und Das LernTeam helfen jungen Menschen aus der Ukraine

Marburg. In einem gemeinsamen Projekt von Steinmühle, Rotary Club Marburg und der Marburger Bildungseinrichtung Das LernTeam werden seit einigen Wochen Kinder und Jugendliche aus der Ukraine tagsüber in der Steinmühle betreut und behutsam an die deutsche Sprache herangeführt. Nun erhalten auch die Mütter der jungen Geflüchteten in der Steinmühle Deutschunterricht – als „Übergangskurs“ und solange, […]

, ,
Jugend forscht/Schüler experimentieren Leonard und Quentin erzielen hessenweit Platz 3 in Physik

Nach der Absage 2020 und einer virtuellen Veranstaltung 2021 fand der Landeswettbewerb „Jugend forscht / Schüler experimentieren“ in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Die 2-tägige Veranstaltung wurde vom Fachbereich Elektrotechnik/Informatik der Universität Kassel ausgerichtet. Insgesamt hatten sich 39 Schüler*innen in 28 Teams mit ihren Projekten qualifiziert. Sie präsentierten einer Wettbewerbsjury ihre Ergebnisse und gestalteten […]

, ,
Es hat uns gefehlt: Bands on stage begeisterten wieder

Was über Jahre nicht möglich war, konnte am Montag, 28. März 2022 mit großer Freude und Vergnügen für alle Beteiligten endlich einmal wieder auf der Bühne der Steinmühle lebendige Gestalt annehmen. Etwa 130 Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten das neue Ensemble stonemill brass in der Besetzung aus Posaunen und Euphonien mit drei anspruchsvollen Filmhitklassikern unter der […]

, ,
„Schlimme Jungs“ endlich in der Steinmühle!

Eigentlich sollten sie schon direkt nach den Sommerferien 2021 verteilt werden… aber dann steckte da ein Containerschiff im Suez-Kanal fest und weltweit brachen viele Lieferketten zusammen. Ergebnis: Die vom Förderverein für die Steinmühle bestellten 20 Bad-Boyz-Bälle, produziert unter Fair Trade-Bedingungen, hingen monatelang mit 200.000 „Freunden“ in Katar fest. Mitte März war es nun endlich soweit: […]

, ,
Für optimierte Tests: Klasse 8c nahm an einer Studie teil

Als eine von 50 Schulen in Hessen beteiligte sich die Steinmühle an einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt. In diesem Projekt mit dem Namen COINS untersucht das Leibnitz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF) in Frankfurt/Main, wie man einen Test so entwickeln kann, dass er Lernfortschritte der Schülerinnen und Schüler optimal abbildet. Zu Untersuchungszwecken […]

, ,
Ganz schön clever! Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 5 erreichen 2. Runde bei der Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO)

Die Internationale Junior Science Olympiade (IJSO) ist ein naturwissenschaftlicher Wettbewerb, der fächerübergreifend naturwissenschaftliche Nachwuchsförderung ab der Klasse 5 ermöglicht. Die Themen und Fragestellungen orientieren sich dabei an der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen. In diesem Schuljahr lautete das Thema „Hör mal!“. 9 Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen von GuFi Labor der Klassen 5 unter […]

, ,
Wieder erfolgreich: Vier Preise für die Steinmühle beim Regionalwettbewerb Jugend forscht

Von Biofolien, Mikroplastik und Rostprozessen Der 57. Jugend forscht-Regionalwettbewerb Hessen-Mitte fand am Freitag und Samstag, 25. und 26. Februar 2022 statt. Wie schon im letzten Jahr wurde der leider nur online ausgetragene Wettbewerb gemeinsam von der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und der Justus-Liebig-Universität Gießen ausgerichtet. Unter dem Motto „Zufällig genial?“ waren insgesamt 34 Projekte vertreten, darunter […]