Junge Närrinnen und Narren an Altweiberfastnacht
AktuellesPünktlich um 14.11 Uhr am Altweiberfastnachtsdonnestag marschierte das Narrenvolk aus den 5. und 6. Klassen in die Sporthalle ein und erlebten ein buntes Programm mit Spaßstaffeln, einer geheimnisvollen Entführungsgeschichte und verschiedenen…
Schon nach kurzem Training gute Perspektive für Leon Sauer (9c)
Aktuelles, SportAls Deutscher Ergo-Vizemeister empfiehlt sich Lucas Schäfer für die Olympiamannschaft
Top-Ergebnisse erzielten die jungen RuS-Ruderer beim Ergocup Rhein-Neckar, dem meldezahlenstarken Wettbewerb der Ruderelite aus fünf Bundesländern: Leon…
Teilnehmer der Schach-AG beim Bauerndiplom erfolgreich
Aktuelles, SportBeim Bauerndiplom des Deutschen Schachbundes geht es darum zu zeigen, dass man die Grundaufstellung, die möglichen Spielzüge und die Schachnotation beherrscht. Und alle Teilnehmer der Schach AG der Klassen 5 und 6 haben es geschafft. Sie erhielten…
Lucas Schäfer Marburgs Sportler des Jahres / Nathalie Pohl Marburgs Sportlerin des Jahres
Aktuelles, SportDas Jahr 2014 wird Lucas Schäfer in bester Erinnerung behalten: Im Frühsommer machte er das Abitur, bei Hessischen, Deutschen und Europameisterschaften beeindruckte er mit besten Platzierungen und konnte sich auch in der neuen Altersklasse…
Wie man mit Wissenschaft begeistern kann: Prof. Martin Korte beim Pädagogischen Abend 2015
AktuellesDer diesjährige Pädagogische Abend war eine interessante, informative und kurzweilige Veranstaltung. Am Ende bedankten sich die Zuhörer bei Prof. Martin Korte mit lang anhaltendem Applaus.
Martin Korte hatte es verstanden, dem Publikum das…
UAZ – Lehrkunst an der Steinmühle
AktuellesFür Samstag, den 24.01.2015 luden Prof. Dr. Berg von der Uni Marburg und Schulleiter Björn Gemmer zur Lehrkunst-Werkstatt in die Steinmühle ein. Zahlreiche Kollegen aus der Steinmühle, einige Lehrkunst-Freunde anderer Schulen und Studierende…
Philipp Kreiter beim Erfinderlabor des Zentrums für Chemie
AktuellesUnd schon wieder hatte sich ein Schüler der Steinmühle für das Erfinderlabor des Zentrums für Chemie qualifiziert: Philipp Kreiter (12d) nahm in der Woche vom 19. – 23. Januar 2015 am Erfinderlabor „Umwelttechnologie – Brennstoffzellen“…
Maskenprojekt 6. Klasse
AktuellesMasken verwandeln den Träger, täuschen die Betrachter oder sie bieten Schutz vor neugierigen Blicken und giftigen Dämpfen. Dies und vieles mehr über Funktionen und Gestaltungen von Masken früher und heute konnten die Schülerinnen und Schüler…
Steinmühle`s Next Christmas Star
Aktuelles, InternatAm 13. Dezember feierte die Internatsgemeinschaft der Steinmühle ihre Weihnachtsfeier. Unter dem Motto „Steinmühle`s Next Christmas Star“ wurde ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Im Rahmen einer Castingshow präsentierten die…
Weihnachtskonzert an der Steinmühle mit Gästen von der Musikschule Marburg
AktuellesEin buntes, vielfältiges Programm sahen am 10. Dezember die Besucher unseres Weihnachtskonzerts: Die bekannten Formationen Bläserklasse 6, AG Swing & Sing der Klassen 6, AG Kammermusik, die Konzertband und The Suited zeigten auch ihre…
Große Pause für den Hunger
Aktuelles, InternatAm 02. Dezember besuchte OP-Redakteur Dennis Siepmann das Küchenteam der Steinmühle.
Küchenchef Bernd Schumertl und Julia Heins, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit des Internats gaben ein Interview zum aktuell heiß diskutierten…
Advent, Advent…
Aktuelles, InternatAlle Jahre wieder erstrahlen die Wohnhäuser des Internats im weihnachtlichen Glanz. Neben festlicher Dekoration in den Fluren und Gemeinschaftsräumen darf natürlich der Adventskalender nicht fehlen.
In diesem Jahr ist der Kalender des Westfalenhauses…
Ihre Ansprechpartner:
Bleiben Sie mit uns in Kontakt
Aktuelles aus der Steinmühle
Das Glas nicht aus den Augen lassen21. Oktober 2025 - 15:09
Funken ins antarktische Eismeer: Austausch mit Forschergruppe von Neumayer III17. Oktober 2025 - 13:05
„Eine weltoffene, fröhliche Gemeinschaft“: Die Steinmühle feierte ihr Herbstfest12. Oktober 2025 - 21:16



