• Neues aus der Schule

Klasse 10a entdeckt Plastiken und Installationen der Künstlerin Emilia Neumann im Kunstverein

, ,
Mitte September hatte sich die Klasse 10a auf den Weg in den Kunstverein Marburg gemacht, um die Werke der in Frankfurt lebenden Künstlerin Emilia Neumann (Jahrgang 1985) zu erkunden. Im Zentrum des Besuchs stand der künstlerische Dialog zwischen…

Steinmühle spendet Ranzen für Kinder in Rumänien

, ,
Ihre gespendeten Ranzen für Kinder in der Marburger Partnerstadt Sibiu präsentierten Schülerinnen und Schüler der Unterstufe ganz stolz dem Vertreter der Marburger Jugendförderung (hinten links) sowie Theresa Großer und Björn Gemmer vom…

Steinmühle erstmals als Digitale Schule ausgezeichnet

, , ,
Zum ersten Mal wurde die Steinmühle am vergangenen Donnerstag, dem 18. September, in Kassel als Digitale Schule von der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ ausgezeichnet. Insgesamt wurden 36 Schulen mit dem Titel „Digitale Schule“…

Einladung zum traditionellen Herbstfest am Samstag, 27. September ab 15 Uhr

, , ,
Vielen ist dafür kein Weg zu weit: Am letzten Samstag im September treffen sich alljählich aktuelle und frühere Schülerinnen und Schüler in der Steinmühle, um beim Herbstfest in Erinnerungen zu schwelgen an die gemeinsame Zeit - beim ein…

Vier Tage, drei Nächte, ein Ziel: Mit dem Fahrrad auf Klassenfahrt nach Wien

, ,
Wenn andere beim Thema Klassenfahrt über die umweltschonendste Reisemöglichkeit diskutieren, weiß ein Schüler der Steinmühle, dass er es immer toppen kann: Julius Henkel. Zusammen mit Laurenz Steiß aus dem selben Jahrgang 13 machte er…

Umfrage unter 2.250 jungen Menschen: Steinmühle hat die Nase vorn

, ,
Bei einer Umfrage unter 2.250 Marburger Schülerinnen und Schülern, bei der sie ihre weiterführende Schule unter bestimmten Aspekten beurteilen sollten, hatte die Steinmühle die Nase vorn: Sie erreichte Platz 1 bei Essen, medialer Ausstattung,…

„Die Allgemeine Hochschulreife hat kein Verfallsdatum“

, ,
Das Thema Berufsorientierung steht traditionell für den Jahrgang 11 am Anfang eines jeden neuen Schuljahres. Langsam aber sicher sollte die Entscheidung für die Leistungskurse reifen, die am Ende der so genannten Einführungsphase in die Oberstufe…

Steinmühle lädt zum Info-Tag Para Rudern ans Bootshaus

, , , ,
Am Samstag, 30. August, findet am Bootshaus des Vereins RuS Steinmühle Marburg von 10 bis 16 Uhr ein Info-Tag zum Thema Para-Rudern statt. Angesprochen sind Menschen, die trotz körperlicher Einschränkungen gerne rudern möchten. Wie das funktionieren…

MINT-Campus 2025 – spannende und erfolgreiche Tage in Louisenlund

, , , ,
In diesem Jahr machte sich erneut eine Delegation der Steinmühle auf den Weg nach Louisenlund, um dort am MINT-Campus teilzunehmen und ihre Projekte vorzustellen – trotz der hessischen Sommerferien. Das berichtet Dr. Jutta Töhl-Borsdorf,…

So farbenfroh kann Mathe sein: Kreatives zum Thema Bruchrechnen

, , ,
Mathematik ist nicht langweilig oder steril. Ganz im Gegenteil: Mathe kann auch die kreative Seite des Gehirns erfolgreich fordern, und wer das nicht glaubt, kann sich gerne in unserer Fotogalerie unten überzeugen lassen. Als alternative Lernleistung…

Bunt gemischte Steinmühlen-Truppe startete beim Marburger Nachtmarathon

, , , ,
Mit fünf Staffeln und insgesamt 13 Teilnehmenden am Halbmarathon (neun) und Marathon (vier) ging die Steinmühle beim Marburger Nachtmarathon an den Start. Schule und Internat beteiligen sich traditionell an dieser etablierten Veranstaltung…

Für einige Abschied, für andere Neubeginn beim Sommerfest der Mitarbeitenden 

, , ,
Das Ende eines Schuljahres an der Steinmühle ist gleichzeitig der Zeitpunkt, sich von Kolleginnen und Kollegen zu verabschieden, die in den Ruhestand gehen. Ein Ereignis aus dem Lauf der Zeit, durchaus dominiert von Nachdenklichkeit, aber auch…

Ihre Ansprechpartner:

Dirk Konnertz

Dirk Konnertz

Geschäftsführer


Angela Heinemann

Angela Heinemann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Dirk Konnertz

Dirk Konnertz

Geschäftsführer


Angela Heinemann

Angela Heinemann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit