
Schüler/innen besuchen die Sparkasse: Zinsrechnung in der Praxis
AktuellesIm Rahmen des Mathematik-Unterrichts der Klasse 7c wurde in den vergangenen Wochen das Thema „Zinsrechnung“ behandelt. In diesem Zusammenhang hatten die Schüler/innen viele weiterführende Fragen:
Warum gibt es eigentlich Zinsen? Seit…

In Szene gesetzt: Den Woyzeck besser verstehen
AktuellesZu den bekanntesten Dramen der deutschen Literatur zählt der „Woyzeck“ von Georg Büchner. Auch der Deutsch-Leistungskurs der Qualifizierungsphase 2 liest das Werk gerade. Um sich den Themenkomplex „Materialismus und Idealismus“ zu…

Steinmühlenteam holte gleich drei Preise
AktuellesLena Joußen und Janina Seip siegten mit Betreuer Dr. Dietmar von der Ahe bei „Jugend Forscht“
Besser hätte es beim „Jugend Forscht“-Regionalwettbewerb Hessen Mitte im Bürgerhaus Klein-Linden gar nicht klappen können, endete die…

Jugend Forscht: Steinmühlen-Nachwuchsforscher räumten reichlich Preise ab
Aktuelles, UncategorizedVon 15 Schüler/innen haben sich 13 für die jeweiligen Landeswettbewerbe qualifiziert
Interessanten Alltagsfragen aus den Bereichen Ernährung und Natur gingen Steinmühlenschülerinnen und -schüler beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“…

Elektronik und Programmieren im Wahlunterricht
Aktuelles, UncategorizedIm Rahmen des Wahlunterrichts (WU) wurde in diesem Schuljahr das Angebot im Bereich Technik und Computer erweitert. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 8 und 9 hatten die Möglichkeit, mithilfe von Arduino Mikrocontrollern eigenständige…

Winter-Tipi-Lager in der Lüneburger Heide
Aktuelles, InternatIn Kreutzen in der Lüneburger Heide treffen sich auf dem Campingplatz zum Oertzewinkel regelmäßig viele unentwegte Zeltbegeisterte, denen auch winterliche Temperaturen nichts ausmachen. Eine Gruppe des Internats Steinmühle gesellte sich…

Reiterbrunch als Wochenendaktion
Aktuelles, Internat
Im Zeichen des Reitens stand für acht Internatsschülerinnen das vergangene Wochenende. In toller Atmosphäre nahmen sie gemeinsam am Reiterbrunch teil - eine Aktion, die ganz nach einer Wiederholung aussieht.
Zunächst widmeten…

Gegen die „Lesemuffelei“: 6a startete Leseolympiade
AktuellesSowohl Statistiken als auch eigene Erfahrungen und Einschätzungen der Schüler/innen belegen, dass immer weniger gelesen wird. In der Klasse 6a teilten in einer durchgeführten Umfrage 16 Schüler/innen mit, dass sie nie oder nur gelegentlich…

Team Steinmühle/Philippinum siegte bei Mathewettbewerb
AktuellesSchüler von Steinmühle und Philippinum wurden im Team Hessenbeste ihres Jahrgangs beim internationalen Bolyai-Mathematikwettbewerb. In der Jahrgangsstufe 5 siegten die Steinmühlenschülerinnen Sophia Rogosch und Teresa Katharina Dinges zusammen…

Aliena, Paula und Velten rechneten am besten
AktuellesBei der verbindlichen Vergleichsarbeit in Mathematik für die 8. Klasse, dem „Mathematikwettbewerb des Landes Hessen“, waren in diesem Jahr Aliena Eutebach (8a), Paula Auschill (8a) und Velten Schulz (8c) die Schulsieger an der Steinmühle.…

Schüler besuchten Gericht: So läuft eine Verhandlung ab
AktuellesIm Rahmen des sechsstündigen und über drei Wochen laufenden Projektes „Jugend und Recht“ besuchte die Klasse 8c von Steinmühlenlehrerin Dr. Claudia Röder eine Gerichtsverhandlung vor dem Marburger Landgericht. Ziel war es, die erlernte…

Projektunterricht: Vermessung der Welt – Mathematik ganz praktisch
Aktuelles„Wie hoch ist unsere Schulhof-Linde?“ Diese Frage beantworteten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse gemeinsam mit Auszubildenden des Amtes für Bodenmanagement (AfB) Marburg während des Projektunterrichts…
Ihre Ansprechpartner:
Bleiben Sie mit uns in Kontakt
Aktuelles aus der Steinmühle
„Herausragendes Niveau“: Cambridge-Zertifikate wurden ausgegeben27. Oktober 2025 - 17:46
Interkulturelles Familienfest in Cappel: Zusammen sind wir EINS27. Oktober 2025 - 08:28
Das Glas nicht aus den Augen lassen21. Oktober 2025 - 15:09















