• Neues aus der Schule

Das Glas nicht aus den Augen lassen

KO-Tropfen auf Parties oder Veranstaltungen sind ein Angstmacher für Eltern, Jugendliche, aber auch ältere Erwachsene. Die Vorstellung, dass Fremde das eigene Getränk in einem unbemerkten Moment mit Substanzen versehen, durch die man erst…

Funken ins antarktische Eismeer: Austausch mit Forschergruppe von Neumayer III

,
"Was war DAS für ein geiler Tag" - wenn Schüler mit diesen Worten den Unterricht verlassen, dann haben die Lehrkräfte etwas richtiggemacht!   Klar ist: Nicht jeden Tag kann man einen Funkkontakt zum Südpol bieten. Als es ihn gab,…

„Eine weltoffene, fröhliche Gemeinschaft“: Die Steinmühle feierte ihr Herbstfest

,
So richtig golden war der Herbsttag zwar nicht, aber immerhin herrschten stabile Witterungsverhältnisse am letzten Samstag im September, als die Steinmühle wie in jedem Jahr ihr Herbstfest feierte. Die Gesamtbilanz der Steinmühlenleitung…

Mit Video in den Wettbewerb um den Hohenloher MINT-SPACE Schulpreis

, ,
Mit einem selbst gedrehten Video sicherte sich das MINT-Team der Steinmühle unter zahlreichen Bewerberschulen den 4. Platz im Wettbewerb um den MINT SPACE-Schulpreis der Hohenloher-Akademie, Geschäftsfeld Schuleinrichtungen. Der Preis war…

Besuch aus Châlons en Champagne

Im September hatte die Klasse 9 für eine Woche Besuch aus Châlons en Champagne, berichtet Fachlehrerin Ulrike Wilmsmeyer. Die französischen Schülerinnen und Schüler waren in den deutschen Gastfamilien unserer Klassen 9 herzlich empfangen…

Landraub, Fossile Energien, Monokultur: Ausstellung macht globale Herausforderungen sichtbar

Im Hauptgebäude der Steinmühle befindet sich noch bis Mitte November eine Ausstellung, die zentrale globale Herausforderungen sichtbar macht und ihre sozialen, ökologischen und rechtlichen Dimensionen aufzeigt. Es geht unter anderem um: •…

Klasse 10a entdeckt Plastiken und Installationen der Künstlerin Emilia Neumann im Kunstverein

Mitte September hatte sich die Klasse 10a auf den Weg in den Kunstverein Marburg gemacht, um die Werke der in Frankfurt lebenden Künstlerin Emilia Neumann (Jahrgang 1985) zu erkunden. Im Zentrum des Besuchs stand der künstlerische Dialog zwischen…

Steinmühle spendet Ranzen für Kinder in Rumänien

Ihre gespendeten Ranzen für Kinder in der Marburger Partnerstadt Sibiu präsentierten Schülerinnen und Schüler der Unterstufe ganz stolz dem Vertreter der Marburger Jugendförderung (hinten links) sowie Theresa Großer und Björn Gemmer vom…

Steinmühle erstmals als Digitale Schule ausgezeichnet

,
Zum ersten Mal wurde die Steinmühle am vergangenen Donnerstag, dem 18. September, in Kassel als Digitale Schule von der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ ausgezeichnet. Insgesamt wurden 36 Schulen mit dem Titel „Digitale Schule“…

Einladung zum traditionellen Herbstfest am Samstag, 27. September ab 15 Uhr

,
Vielen ist dafür kein Weg zu weit: Am letzten Samstag im September treffen sich alljählich aktuelle und frühere Schülerinnen und Schüler in der Steinmühle, um beim Herbstfest in Erinnerungen zu schwelgen an die gemeinsame Zeit - beim ein…

Vier Tage, drei Nächte, ein Ziel: Mit dem Fahrrad auf Klassenfahrt nach Wien

Wenn andere beim Thema Klassenfahrt über die umweltschonendste Reisemöglichkeit diskutieren, weiß ein Schüler der Steinmühle, dass er es immer toppen kann: Julius Henkel. Zusammen mit Laurenz Steiß aus dem selben Jahrgang 13 machte er…

Westfalenhaus im Sauerland: Gegenseitig ermutigen, gemeinsam Aufgaben übernehmen

,
Das Westfalenhaus des Internats Steinmühle war dieses Jahr im Sauerland und verbrachte die Hausfahrt in einem Selbstversorgerhaus, berichtet Hausleiterin Anne Gebhardt. Sie schreibt: "Besonders attraktiv waren hierbei der Kicker und der…

Ihre Ansprechpartner:

Dirk Konnertz

Dirk Konnertz

Geschäftsführer


Angela Heinemann

Angela Heinemann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Dirk Konnertz

Dirk Konnertz

Geschäftsführer


Angela Heinemann

Angela Heinemann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit