Einträge von schuladmin

, ,
WU Informatik startet bei Wettbewerb der First Lego League in Fulda

Daumen drücken für die Schüler des Wahlunterrichts Informatik von Steinmühlen-Lehrerin Nicole Faß: Die acht Jungs treten am Wochenende im Rahmen der First Leo League (FLL)-Wettbewerbe im Regionalentscheid in Fulda gegen 10 Teams anderer hessischer Schulen an. Aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf ist das Gymnasium Steinmühle die einzige teilnehmende Schule. Die Aufgabe für die jungen Informatiker bestand […]

, ,
„Bei Ubbelohde zu Gast“: Kunstunterricht mal anders

Mit der Klasse 5 a und den Teilnehmern des Kunst-Kurses aus der Jahrgangsstufe 11 war Kunstlehrerin Ines Vielhaben im Marburger Kunstverein „zu Gast“ bei Otto Ubbelohde. Freilich passierte das nicht an einem gemeinsamen Termin, denn altersentsprechend unterscheidet sich natürlich die Zielsetzung. Während die Fünfer zunächst mit den Regeln in einem Museum bzw. einem Kunstverein vertraut […]

Kultureller Abend am Donnerstag, 16. November 2017
, ,
Grandioses Benefizkonzert füllte Reihen und Kasse

Noch nie hat er in einer Schule gesungen – für die Steinmühle machte er eine Ausnahme: Konzerttenor Daniel Sans steht normalerweise auf nationalen und internationalen Bühnen, jetzt sang er im Forum des Gymnasiums. Den Anlass hatte Daniel Sans selber initiiert. Da er neben seinem Wirken als Sänger auch als Musiklehrer an der Steinmühle tätig ist, […]

Informationsabend Gymnasiale Oberstufe am Dienstag, 14. November 2017
, ,
Defibrillator gehört ab sofort zur Steinmühlen-Ausstattung

Ab sofort besitzt die Steinmühle für den Einsatz bei kardiologischen Notfällen einen Defibrillator. „Damit wurde die medizinische Ausstattung für die rund 30 Kolleginnen und Kollegen unserer Schule, die sich als Ersthelfer qualifiziert haben, ergänzt,“ berichtet Bernd Holly (rechts) für das Schulleitungsteam. Mit einem Defibrillator („Defi“) lassen sich durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen wie zum Beispiel das […]

, , ,
Starkes Teamspiel, nicht nachlassende Konzentration: Basketballer qualifizierten sich für Regionalentscheid

Das war Spitze! Mit einem 1. Platz im Basketball-Kreisentscheid im Rahmen des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ (Wettkampfklasse II, Jungen) kehrte das Team der Steinmühle vom Turnier in der Sporthalle am Georg-Gassmann-Stadion zurück. Von vornerein war klar, dass sich das Turnier durch die ersten beiden Spiele entscheiden wird, berichtet Marc Bepperling, einer der beiden Coaches. […]

, ,
Präventionsprojekt Alkohol und Sucht: Rauschbrille simuliert das Betrunkensein

Worum es ging, machte bereits der Untertitel des Präventionsprojektes zum Thema Alkohol deutlich: „Hackedicht – besser geht’s dir ohne“. Nicht einfach trinken, nur weil alle trinken – und schon gar nicht über das Maß hinaus: Um für einen bewussten und verträglichen Umgang mit Alkohol zu sensibilisieren und die Gefahren des Mißbrauchs deutlich zu machen, warb […]

,
Benefizveranstaltung für Neubau: Hörtheatrale kommt mit Krimi „Das gefleckte Band“ an die Steinmühle

Passend zum Krimi-Projekt, dem sich die Schüler/innen der Jahrgangsstufe 7 gerade im Projektunterricht unter der Leitung von Melisande Lauginiger widmen, konnten Steinmühle und Förderverein den am Marburger Schauspielhaus angestellten Schauspieler Daniel Sempf zusammen mit Franziska Knetsch und Stefan Gille gewinnen. Sie präsentieren am 5. Dezember um 19 Uhr im Forum der Steinmühle ihre „Hörtheatrale“ mit […]

, ,
6b bewirbt sich als „Beste Klasse Deutschlands“

Die Klasse 6b der Steinmühle möchte „die Beste Klasse Deutschlands (2018)“ werden und bewirbt sich dafür bei der gleichnamigen Quiz-Show des Kinderkanals (https://www.kika.de/die-beste-klasse-deutschlands/index.html). Teilnehmen können sechste und siebte Klassen, die bis zum 9. November entsprechende Unterlagen beim Sender einreichen. Bewerben kann man sich zum Beispiel mit einem Video, wofür sich auch die 6b entschieden hat. […]