Unsere Fußballer erreichen nach Protest verdient die nächste Runde
Über schuladmin
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that schuladmin contributed 330 entries already.
Einträge von schuladmin
Fußballmannschaft der Steinmühle verpasst knapp die Qualifikation zum Regionalentscheid bei „Jugend trainiert für Olympia“
In einem ausgeglichenen Teilnehmerfeld beim Kreisentscheid Fußball der Wettkampfklasse III (WK III) in Kirchhain hatten die Spiele ein gutes Niveau und viele Talente des Landkreises konnten ihr Können am Ball demonstrieren. Am Ende erreichten alle drei Teams das gleiche Punkt- und Torverhältnis, so dass der Sieger durch ein Elfmeterschießen „Jeder gegen Jeden“ ermittelt werden musste. […]
Steinmühle und Rotary-Club Marburg engagieren sich für gesunde Ernährung
Am 24. März fanden hunderte Schülerinnen und Schüler der Steinmühle ein gesundes und gleichermaßen attraktives Buffet an Pausensnacks auf dem Schulhof vor. Zubereitet wurde es von Acht- und Neuntklässlern des Wahlunterrichts „Catering“ unter der Leitung von Herrn Wagler. Sie zeigten ihren Mitschülern damit, wie einfach es ist, gesunde und gut schmeckende Pausenverpflegung zuzubereiten. Die industriell […]
Das Abitur 2015 hat begonnen
Für 72 Schülerinnen und Schüler haben die schriftlichen Abiturprüfungen begonnen. Den Anfang machten am 13. März 2015 die Grund- und Leistungskurse Englisch, am 27. März setzen die Grund- und Leistungskurse Physik den Schlusspunkt. Auch die Familien und Freunde der Abiturientinnen und Abiturienten haben sich vorbereitet, wie man es an den „Wir–drücken-dir-die-Daumen – Plakaten“ auf dem […]
Chorabend am 4. März 2015 / Die Sängerinnen und Sänger der Jahrgangsstufe 12 verabschieden sich
Der Oberstufenchor der Steinmühle unter der Leitung von Daniel Sans gab noch einmal seine besten Stücke zum Besten. Viele Chorsängerinnen präsentierten sich als Solokünstlerinnen und verliehen dem Abend damit eine besondere Note. Mit dieser Vorstellung verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler des 12er Jahrgangs aus dem Chor und sie gaben an diesem Abend auch wesentlich […]
MILRAM sagt der Steinmühle „Danke“ für ein originelles Matheprojekt
So praxisnah kann klassischer Mathe-Unterricht sein: Die Schule & Internat Steinmühle im hessischen Marburg verfügt über ein sogenanntes „Matheprofil“, ein Projekt, in dem sich mathematisch interessierte und talentierte Schüler an Beweisführungen und Rechen-Modellen rund um praktische Aufgaben versuchen dürfen. In diesem Jahr stand das Projekt unter dem Motto „Extremwertaufgaben“. Die Schüler waren aufgefordert, sich selbst […]
Schülerlabor an der Steinmühle
Mit finanzieller Unterstützung der Firma Roche und durch Vermittlung von Frau Weidenbach vom „Verein der Freunde“ ist an der Steinmühle ein Schülerlabor eingerichtet und am 24. Februar 2015 an die Fachschaft Chemie übergeben worden. Mit der Nutzung des neuen Schülerlabors werden verschiedene Ziele verfolgt: Die Förderung von selbstbestimmtem, forschendem Lernen und das experimentelle Erkunden und […]
Die Steinmühle trauert um Berthold Rübsam
Die Steinmühle trauert um Berthold Rübsam (23.07.1931 – 19.02.2015). Wir haben mit ihm einen wundervollen ehemaligen Kollegen verloren, der nicht zuletzt wegen seiner Menschlichkeit als einer der beliebtesten Lehrer der Steinmühle zu bezeichnen ist. Eine ausführliche Würdigung werden wir in Absprache mit seinen Kindern vornehmen, denen wir Mitgefühl und Anteilnahme aussprechen.
Isabel Weitzel (12e) startet erfolgreich in die neue Saison / Julius Grau (11e) auf dem Bronzerang bei den „Süddeutschen“
Sie hatte den Mund nicht zu voll genommen: Im Elternbrief vom Oktober gab sich Hammerwerferin Isabel Weitzel ganz zuversichtlich, als sie auf die Umstellung auf den schwereren Frauenhammer angesprochen wurde. Beim Werfertag in Niederselters am 7. Februar kam sie mit dem neuen 4-Kg-Hammer bestens zurecht und erreichte 48,20 m. Isabel, Athletin im DLV-Nachwuchskader, kam damit […]
Junge Närrinnen und Narren an Altweiberfastnacht
Pünktlich um 14.11 Uhr am Altweiberfastnachtsdonnestag marschierte das Narrenvolk aus den 5. und 6. Klassen in die Sporthalle ein und erlebten ein buntes Programm mit Spaßstaffeln, einer geheimnisvollen Entführungsgeschichte und verschiedenen Tanzeinlagen. Und zum Schluss gab es auch wieder die beliebten Fastnachts-Pommes.
Sie haben Fragen zur Schule?
Schulleitung & Geschäftsführung
Björn Gemmer & Dirk Konnertz
Telefon: 06421 408-20
Fax: 06421 408-42
Sie haben Fragen zum Internat?
Internatsleitung & Geschäftsführung
Anke Muszynski & Dirk Konnertz
Telefon: 06421 408-0
Fax: 06421 408-40