Einträge von schuladmin

,
Darstellendes Spiel: „Nichts – Was im Leben wichtig ist“ und Szenen zu Emilia Galotti

Als der 14-jährige Pierre Anthon seine Klasse mit den Worten verlässt »Nichts bedeutet irgendetwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun«, stehen seine Mitschüler unter Schock. Denn kann es wirklich sein, dass nichts eine Bedeutung hat? Nicht die erste Liebe? Nicht das Lernen in der Schule? Nicht das Elternhaus, die Geschwister, der Glaube an […]

,
Erster naturwissenschaftlicher Abend an der Steinmühle

Ein gelungener und spektakulärer Auftakt! Lange haben sich die mathematisch- naturwissenschaftlichen Fachschaften mit dem Gedanken getragen, mal so etwas wie eine Science Fair zu veranstalten. Frau Dr. Töhl-Borsdorf und Herr Dr. von der Ahe organisierten eine Abendveranstaltung, in der Spektakuläres und Verblüffendes aus dem Unterricht dargestellt werden sollte und es wurde ein großer Erfolg. Insgesamt […]

,
Abiturfeier 2016: Alle, die angetreten waren, haben bestanden und einige waren sehr gut

Am 18. Juni verabschiedete sich die Steinmühle von den Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2016. Der Oberstufenchor unter der Leitung von Herrn Sans gab den Startschuss zu einer heiteren Feier mit unterhaltsamen Reden. Herr Gemmer wusste treffend und unterhaltsam Verbindungen von Paul McCartneys Geburtstag zu dem scheidenden Abiturjahrgang herzustellen. Frau Sersch und Frau Walter referierten […]

,
Auch im Finale hat’s geklappt: Jan Audretsch und Justus Schneider im Pangea-Regionalfinale in der Gold-Kategorie!

Das Regionalfinale des Pangea-Wettbewerbs 2016 wurde am 4.Juni 2016 bundesweit im Rahmen von sieben Regionalfinalveranstaltungen veranstaltet. Der finale Rechenwettbewerb und die Preisverleihung waren am selben Tag. Das Regionalfinale für Rheinland-Pfalz, Saarland & Hessen fand im Frankfurter Hof in Mainz statt. Um zum Regionalfinale zugelassen zu werden, mussten die Teilnehmer einen der ersten 10 Plätze in den […]

,
Tennismannschaft der Steinmühle qualifiziert sich für den Landesentscheid

In Gensungen gewinnt die Tennis-Mannschaft der Steinmühle den Regionalentscheid WK II und erkämpft sich gleich mit der ersten Teilnahme bei Jugend trainiert für Olympia die Qualifikation für den Landesentscheid. Das erste Spiel gegen die Alte Landesschule Korbach meisterte unser Team souverän und dominierte deutlich. Sie verloren keins der insgesamt 7 Spiele im Einzel- oder Doppel.  […]

,
Theaterwerkstatt 7 mit aufregenden Szenen und schönen Bildern

Zum Thema  Black&White-Stories entwickelten die drei Theatergruppen der Jahrgangsstufe 7  sehr Unterschiedliches: Die Klasse 7a zeigte mit Duplo-Zeiten – schlechte Zeiten, was passiert, wenn die Kinder der Familie Duplo entführt werden, deren Freundinnen und Freunde dringend Geld brauchen,  ein Gangsterboss in Rente geht und noch so einige andere Leichen im Keller der Familie zu finden […]

,
Lucas Schäfer wird bei den Olympischen Spielen an den Start gehen

Bei den Qualifikationswettbewerben am Luzerner Rotsee konnte Lucas Schäfer (Abiturjahrgang 2014) mit seiner Mannschaft im Leichtgewichtsvierer seinen bisher größten Erfolg feiern. Nach einem sicheren Vorlaufsieg konnte das DRV-Boot von Beginn des Rennens an die zweite Position behaupten und im Ziel hatten die Athleten die Gewissheit: „Wir fahren nach Rio!“ Damit ist klar, dass bis zur […]

,
Bodam Lee erreicht einen Dritten Platz beim Bundesfinale „ Jugend musiziert“

Außerordentlich zufrieden kehrte Bodam Lee (9b) von ihrer ersten Teilnahme beim Bundesfinale „Jugend Musiziert“, dem Nachwuchswettbewerb des Deutschen Musikrats, zurück. Über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland hatten sich für das Finale in Kassel in der Kategorie Violine/Altersklasse IV qualifiziert, darunter sechs Musikerinnen und Musiker aus Hessen und Bodam Lee, unsere Schülerin. In ihrem Vortrag […]

,
Jan Audretsch (6b) und Justus Schneider (9a) für das Regionalfinale im Pangea-Wettbewerb qualifiziert

8 Schülerinnen und Schüler der Steinmühle hatten sich in diesem Jahr für die Zwischenrunde des Pangea-Wettbewerbs (Mathematik) in Gießen qualifiziert. Dort mussten sie  insgesamt 10 Aufgaben der höchsten Punktkategorien in 60 Minuten lösen. Aus dieser Zwischenrunde haben sich dann die 70 Besten eines Jahrgangs für die Regionalfinals am 4. Juni qualifiziert und zwei unserer Schüler […]

,
Steinmühlenruderer bei der Pfingstregatta in Gießen

Bei der 104. Auflage der Gießener Pfingstregatta, der wichtigsten Regatta in der mittelhessischen Region, waren auch Steinmühlenruderer der 7., 8. und 9. Klassen mit von der Partie. Einen beachtenswerten zweiten Platz im Finale Junioren-Doppelvierer mit Steuermann erruderten Robert Mahl 9c, Justus Schneider 9a, Bennet Meier 9a, Dustin Brömer 8c (Steuermann) zusammen mit dem Gießener Niels […]