Einträge von schuladmin

Sommerkonzert 2016

Am 11. Juli 2016 fand das Sommerkonzert an der Steinmühle statt. Der Abend begann mit den Bläserklassen 6 & 7 und der Konzertband unter der Leitung von Stephan Reissig Andreas Jamin und Ulrike Wilmsmeyer. Darauf folgten einzelne Stücke der drei Gruppen BK 6, BK 7 und die Konzertband, die auf hohem Niveau musizierte .Fortgesetzt wurde […]

,
Die Steinmühlen-Cap ist da!

Auf vielfachen Wunsch unserer Schülerinnen und Schüler und pünktlich vor den Ferien haben wir eine Steinmühlen-Cap produzieren lassen. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: eine hochwertige und stylische Snapback-Cap mit aufgesticktem STM-Logo. Entworfen wurde das Logo der Cap von Sarah Wolny und Bennet Scherer im Rahmen eines Projekts des Kunst-Leistungskurses. Vielen Dank für eure […]

Steinmühlen Tennis-Team erreicht beim Landesfinale Jungend trainiert für Olympia in Neu-Isenburg den 4. Platz

Nachdem kurzfristig und für den Veranstalter überraschend zwei Schulen die Teilnahme am Landesentscheid absagten, spielten am Ende nur noch vier Schulen um den Hessentitel in Neu-Isenburg im Modus jeder gegen jeden. Viele Spiele des Landesfinales hatten ein bemerkenswert hohes Niveau, da für die Schulen aus Darmstadt und Wiesbaden auch Schüler des Hessenkaders antraten. Schon im […]

Verkehrsforum am 1. Juli 2016

Aus dem „Energieprojekt“ in der Jahrgangstufe 10 ist in diesem Jahr das „Verkehrsprojekt“ geworden. Die Schule hatte zum Thema „Verkehrspolitik in Marburg – neue Wege gehen“ für den 1. Juli zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Seit einigen Jahren wird die Thematik „Ökonomie und Ökologie“ von der gesamten Einführungsphase der Steinmühle im Fach Politik und Wirtschaft analysiert. […]

Rudern der 7. Klassen am Edersee

Jeweils zwei erlebnisreiche Tage erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 im Juli am Edersee. Ideales Ruderwetter, ein voller See und eine tolle Unterkunft, das Bootshaus der Marburger Uni, boten ausgezeichnete Rahmenbedingungen für das Training der jungen Ruderer. Bis in die späten Abendstunden stand Sport im Mittelpunkt dieser Fahrt. Intensiv wurde in den verschiedenen […]

Drei echte Hingucker: Die Märchen der Theater AG

Die Theater-AG unter der Leitung von Frau Lauginiger hat sich im zweiten Halbjahr des letzten Schuljahres im Rahmen einer Mittags-AG mit der Modernisierung dreier Märchen beschäftigt. Die drei Endprodukte wurden von den Schülern und Schülerinnen der 6. Jgst. auf der Grundlage der Märchen ganz selbstständig entfaltet und umgesetzt. Am Ende des Schuljahres präsentierten die drei Gruppen […]

Musical der Jahrgangsstufe 5 2016: WIMBA

In diesem Jahr ging es um sechs Kinder, die eine Flaschenpost finden und mit einem selbst zusammengebauten Hubschrauber  zu einer Urwaldinsel fliegen. Dort müssen sie sich im Dschungel mit wildgewordenen Affen  und in einer Tropfsteinhöhle mit gefährlichen Stalaktiten zurechtfinden. Es gilt, einige Abenteuer zu bestehen und am Ende befinden sich alle Kinder wieder zu Hause. […]

, ,
Steinmühlenfußballer erreichen respektablen sechsten Platz beim Hessenfinale

Nachdem schon zwei wichtige Offensivspieler die Reise nach Grünberg nicht antreten konnten, verletzte sich beim Aufwärmen auch noch der Mittelstürmer des Steinmühlenteams. So standen nur noch 13 Spieler für einen langen Turniertag zur Verfügung. Trotz dieser erheblichen personellen Schwächung konnte das Team gegen den späteren Turnierdritten aus Kassel ein gerechtes 0:0 erreichen. Dieser Turnierauftakt gab […]

,
Mit Wimba durch die Galaxie – Musicalaufführung der Jahrgangsstufe 5

Mit Feuereifer führten am 29. und 30. Juni  alle drei fünften Klassen der Steinmühle das Musical „Wimba“ auf. Mit Hilfe von vier Schülern der AG  „Sound & Light“ unter der Leitung von Werner Eismann konnte auch die Technik bei diesem großen Spektakel nicht versagen. Das Forum der Steinmühle war mit Hilfe der Kunstlehrerinnen Frau Vielhaben und […]

, ,
Ein voller Erfolg: Marburger Nachtmarathon mit 15 Staffeln der Steinmühle!

Erstmals schaffte es die Steinmühle 15 Staffeln für den Marburger Nachtmarathon zu melden, ein neuer Teilnehmerrekord! Und alle waren am Start: nicht nur Schülerinnen und Schüler, Lehreinnen und Lehrer, sondern auch Schülereltern, Ehemalige und Freunde der Steinmühle. Alle 15 gestarteten Staffeln erreichten das Ziel, was bei solch einem Wettbewerb als außergewöhnlich gelten kann, und zwölf […]