Einträge von konnertz

, , ,
Liam, Yunus, Daniel und Jonathan überzeugten beim Informatik-Biber

Große Erfolge verzeichnete die Steinmühle zum wiederholten Mal beim Wettbewerb „Informatik-Biber“. Informatik-Lehrerin Nicole Scholtes (links) überreichte entsprechende Urkunden an (von links) Liam Randau, Yunus Götz, Daniel Carle und Jonathan Kirschning. Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Teilnehmen können die Klassen 3 bis 13. In Deutschland fördert der Informatik-Biber seit 2007 das digitale […]

, ,
geva-Test: Wo die berufliche Reise hingehen könnte

Um bei der Berufsorientierung für Schüler:innen möglichst individuell passende Ergebnisse zu erzielen, geht die Steinmühle verschiedene Wege. Der so genannte geva-Test gehört dazu. Vor der endgültigen Einwahl in die Leistungskurse konnte der aktuelle Jahrgang 11 wieder seine eigenen Fähigkeiten und Interessen checken, um damit vielleicht sogar der eigenen Berufsentscheidung ein Stückchen näherzukommen. Dazu war ein […]

, ,
Drehpunkt für Menschen: PoWi-Leistungskurs besuchte den Lokschuppen

Ein Start-up gründen – ware das nicht was? Doch wie macht man aus einer Idee ein Unternehmen, wie geht man das an? Zusammen mit Lehrerin Dr. Claudia Röder besuchte der PoWi-Leistungskurs den Marburger Lokschuppen. Er gilt über den Landkreis hinaus als Marburger Gründerzentrum,. Mit Gunter Schneider, dem Inhaber des Lokschuppens, trifft sich die Gruppe im […]

, ,
Zusammen üben, zusammen auftreten: Gemeinsame Beiträge von Konzertband der Steinmühle und Heeresmusikkorps

Ein Kammerkonzert des Heeresmusikkorps Kassel ist von besonderer musikalischer Qualität. Kein Wunder also, dass sich das Steinmühlenforum beim Benefizkonzert am 20. Februar gut füllte und die Mitglieder der Steinmühlen-Konzertband zusammen mit ihrem Leiter Stephan Reissig die Gelegenheit zu einem gemeinsamen Workshop nutzten. Talent und üben, üben, üben – das sind die Geheimnisse erfolgreicher Instrumentalisten, vielleicht […]

, ,
Kultusminister Armin Schwarz besuchte die Steinmühle

Eine Runde auf dem Campus mit gleich mehreren „Highlights“ Gerade einen Monat ist er im Amt – und schon besuchte der neue Hessische Kultusminister die Steinmühle – als erste Marburger Schule.  „Freie Schulen, sogenannte Ersatzschulen, sind ein elementarer Bestandteil unserer Bildungslandschaft“, erläuterte Armin Schwarz und verschaffte sich einen Eindruck von verschiedenen Unterrichtsstunden. Im Dialog mit […]

, ,
Hören, genießen, feiern: Revue begeisterte Hunderte im Forum

Die zweite Auflage der Revue mit Musik, Gesang, Geschichten und Schauspiel war gewaltig: Bei über 180 Mitwirkenden hatte das Team um den musikalischen Leiter und Kulturbeauftragten Daniel Sans bereits ein hohes Besucheraufkommen vermutet und die Auftritte mit Ausgabe von Platzkarten auf insgesamt drei Termine verteilt. Trotz aller Vorbereitungen gab es einen riesigen Andrang – so […]

, ,
Große Sporthalle war närrisches Paradies für die Klassen 5 und 6

Wie gut, dass die Steinmühle eine riesengroße und sogar neue Sporthalle hat! Denn wenn die kompletten Jahrgänge 5 und 6 ausgelassen Fasching feiern – der Internationale Gymnasialzweig inklusive – dann braucht es Platz! Insgesamt acht Klassen hielten um 14 Uhr Einzug in ihr geschmücktes vorübergehendes „Narrenreich“, nach planmäßiger Vorbereitung mit Kostümieren, Schminken und Erstellung der […]

, ,
Gute Stimmung zur Faschingsfeier der Bilingualen Grundschule

Mit tollen bunten Kostümen wirbelten die Schülerinnen und Schüler unserer bilingualen Grundschule am vergangenen Donnerstag durch die Sporthalle. Nach 13 Uhr stand nämlich Fasching auf dem Stundenplan! Für die Mädchen und Jungen der Klassen Flex a, Flex b, 3 und 4 war eine Polonaise der erste Programmpunkt. Darauf hatten sich alle bereits beim Aufbruch aus […]

, ,
Zum Trampolinspringen und zum Karneval mit den französischen Gästen

Ein Schülerbericht zum Französischaustausch Marburg- Châlons übersandte Französischlehrerin Ulrike Wilmsmeyer: Am Dienstag, dem 6. Februar, reisten unsere Austauschpartner aus Châlons – en – Champagne an. Nachdem sie neun Stunden mit dem Zug nach Marburg gefahren waren, haben wir sie freundlich am Bahnhof empfangen. Unser umfangreiches Programm startete Mittwoch mit einem Tag in der Schule. Wir […]

, ,
Steuern, Finanzen & Co: Aufgreifen, was Schule nicht leisten kann

Zum zweiten Mal fand an der Steinmühle für den Jahrgang 13 ein sogenannter Zukunftstag statt. Hinter dieser Initiative steht eine gemeinnützige GmbH, die sich zur Aufgabe gemacht hat, diejenigen Themen unter die Lupe zu nehmen, die in der Schullaufbahn oft zu kurz kommen: Die Bereiche Steuern, Finanzen, Wohnen und Krankenkassen. Wenn die erste eigene Wohnung […]