Einträge von konnertz

, ,
Preis für Forscher-Trio: Und es stimmt doch! Öko-Äcker bieten den besseren Boden

Leontin Schmidt, Mats Egbring und Leonard Berger haben bewiesen, was oft nur als Behauptung in den Raum gestellt wird: Öko-Äcker sind gegenüber normalen Äckern weniger belastet und daher eine bessere Basis für den Anbau gesunder Lebensmittel. Für ihre Arbeit erhielten die Schüler und ihre Lehrerin Dr. Jutta Töhl-Borsdorf jetzt einen Anerkennungspreis und Urkunden vom „BundesUmweltWettbewerb“ […]

, ,
Weitere Ausstattung des Schülerlabors – Werkbank und Sensoren

Als Schule mit dem Gütesiegel „hochbegabungsfördernde Schule“ können vom hessischen Kultusministerium jährlich Mittel beantragt werden, um begabte Schüler*innen individuell zu fördern. Erfreulicherweise konnte so eine kleine Werkbank für das Schülerlabor finanziert werden. Immer wieder möchten auch Schüler*innen handwerklich tätig werden, wie in den letzten beiden Jahren in verschiedenen Jugend-Forscht-Projekten. Drei Schüler aus der 10. Klasse […]

, ,
Cambrigde-Zertifikate bescheinigen hohes Englisch-Sprachniveau

Unbeirrt von den Einschränkungen durch die COVID-19 Pandemie haben Steinmühlenschülerinnen und -schüler auch in diesem Jahr wieder erstklassige Leistungen in der englischen Sprache erbracht und das weltweit anerkannte Cambridge-Zertifikat erworben. Dafür zollten Fachlehrerin Nicole Hohm und Schulleiter Björn Gemmer den Absolventinnen und Absolventen ein großes Lob und stellten sich zusammen mit ihnen für eine Gruppenaufnahme […]

, , ,
Neustart einer Sportart: Tennis-AGs in Grundschule und Klassen 5/6

Bei einem Besuch des Steinmühlengeländes fand der Vorsitzende des Tenniskreises Marburg-Biedenkopf, Hans-Jürgen Schneider, beste Voraussetzungen für den Tennissport vor: Das Internat unterhält Plätze und damit die Infrastruktur. Schneiders Vorschlag, schon junge Steinmühlen-Schüler*innen fürs Tennis zu begeistern, stieß bei Schulleiter Björn Gemmer auf offene Ohren. Die Schule ermittelte sodann in der Grundschule und den Klassen 5 […]

, ,
„Ende der Kreidezeit“ in der Steinmühle: Nachhaltige Hilfe für Schulen in Sibiu

In den Sommerferien wurden auch die letzten Klassen- und Funktionsräume der Steinmühle mit interaktiven Multi-Touch-Displays ausgestattet. Sie treten an die Stelle (fast) aller noch vorhandenen Kreidetafeln, die als Spende der Steinmühle in die Marburger Partnerstadt nach Sibiu in Rumänien transportiert wurden. Nach der Entscheidung von Schulleitung und Geschäftsführung, alle noch vorhandenen Kreidetafeln durch die modernen […]

Steinmühlen-Herbstfest fällt leider aus!

2020 ist ein besonderes Jahr, leider ohne Steinmühlen-Herbstfest. Wir sind aber guter Hoffnung, dass wir im kommenden Jahr wieder gemeinsam auf unserem Steinmühlengelände feiern können. Daher bitte den 25. September 2021 bereits im Kalender fest vormerken!

, ,
Einschulungsfeier unter freiem Himmel: Neue 5er sind mit an Bord

Ein großes Gelände, wie es die Steinmühle hat, entzerrt derzeit das Zusammenkommen mehrerer Menschen. Spielt noch das Wetter mit, läuft alles ohne Anspannung – wie jüngst die Begrüßung der neuen Schüler*innen des Jahrgangs 5. Eltern und Kinder nahmen weiträumig auf Holzbänken Platz, die Willkommensmusik spielte unter Leitung von Frank Wemme. Die Schulleiter Bernd Holly und Björn […]

, ,
Ein behutsamer Übergang in die Welt des Lernens

Die Einschulung in Klasse 1 ist stets doppelt aufregend: Für die Kinder natürlich – aber auch für ihre Eltern. Sie ist ein Wechsel aus der Spiel-Umgebung in die Welt des Lernens – und das geht nicht selten mit großer Sorge der Eltern einher: Wird sich mein Kind in der neuen Umgebung wohlfühlen? Wird es mit […]

, ,
Zertifikate belegen Unternehmerwissen

Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr traten erneut Steinmühlenschüler*innen aus der E-Phase an, um sich für den Erwerb des „Unternehmerführerscheins“ zu qualifizieren. Das Zertifikat basiert auf dem Angebot des e-Learning-Anbieters bit media in Zusammenarbeit mit der Schüler-Lernplattform LONA Education. Die Prüfung wird von der Akademie für Wirtschaft und Logistik angeboten. Voraus geht die Wissensvermittlung in […]

, ,
Lerncentrum aufgestockt für die Bilinguale Grundschule: Steinmühle feiert Richtfest

„In einer unruhigen Welt investiert man am sichersten in den Bereich Bildung.“ Mit diesen Worten eröffnete Egon Vaupel als Vorsitzender des Schulvereins Steinmühle Marburg das Richtfest für die Aufstockung des Lerncentrums an der Steinmühle. In dieser Etage soll die Bilinguale Grundschule ab dem 2. Schulhalbjahr ihren Platz finden. Sie ging vor einem Jahr an den […]