• Neues aus der Steinmühle

Politik, Medien und Rechtsstaatlichkeit: Arbeitsrichter erzählte aus seiner Praxis

Während einer Unterrichtsstunde im Fach Politik und Wirtschaft berichtete Schüler Anton Schneider seiner Klasse 9c und seiner Lehrerin Eva Stelz voller Begeisterung, dass sich sein Vater Michael Schneider, im Rahmen seiner Tätigkeit als Arbeitsrichter…

„Haut euer Wissen raus in die Welt“ – Der erfolgreiche Mathe-YouTuber Daniel Jung sprach in der Steinmühle

Bei namhaften Firmen sei er regelmäßig als Redner zu Gast, von einer Schule sei er aber noch nie eingeladen worden. - Diese Äußerung von Deutschlands bekanntestem Mathe-YouTuber Daniel Jung in einem Beitrag des Kundenmagazins der Deutschen…

Der Unterricht an der Steinmühle fällt am Montag, 10. Februar, aus!

Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Sturmlage bleiben die staatlichen Schulen im Landkreis Marburg-Biedenkopf am Montag, 10. Februar, geschlossen. Dies gilt auch für die Schulen in der Universitätsstadt Marburg. Das haben Landkreis, Stadt…

Von Unfall-Prävention und „flummiartigen Massen“: Chemie-LK unternahm Exkursion zur TU Darmstadt

Ende September ging es für den Chemie-Leistungskurs des Abitur-Jahrgangs mit ihrer Lehrerin Dr. Jutta Töhl-Borsdorf nach Darmstadt an die Technische Universität. Ziel der Exkursion war das Erlernen diverser Inhalte bezüglich der Themenbereiche…

Winterkonzert: Überaus hohe Nachfrage sorgte für volles Forum

Es gab "standing ovations" - und das ist bewusst doppeldeutig gemeint. Beim Abend des Winterkonzertes hatte das Forum seine Kapazitätsgrenze überschritten, so viele Besucherinnen und Besucher wollten die Akteurinnen und Akteure dieses Abends…

Basketballer beendeten Regionalentscheid mit gutem Platz 3

,
Nachdem sich die Steinmühlen-Basketballer der Wettkampfklasse II erfolgreich im Kreisentscheid durchsetzen konnten, folgte kurz vor Weihnachten die Fortsetzung im Regionalentscheid. Unter der Führung des Coaches Jonas Neirich wurden auch für…

Weihnachtsfeier der Klassen 5 und 6: Musik, Gesang und ein sozialkritisches Kunstmärchen

Die gemeinsame Weihnachtsfeier der Jahrgänge 5 und 6 ist in jedem Jahr ein ganz besonders feierlicher Anlass. Kommen doch Schüler*innen und Eltern im weihnachtlich geschmückten Forum zahlreich zusammen, um gemeinsam an dekorierten Tischen…

Französisch-Zertifikat DELF am Gymnasium Steinmühle

Seit dem Jahr 2005 beteiligt sich die Steinmühle an der Durchführung des europäisch anerkannten Sprachenzertifikats DELF, das den Absolventen entsprechend des jeweiligen Lernjahres ihre Kompetenzen in den Bereichen Lese- und Hörverstehen…

Die 2. Leseolympiade der 6a (jetzige 7a) von April bis Ende Juli 2019 war noch erfolgreicher

Da die erste Leseolympiade der jetzigen 7a mit gesamt über 139.000 gelesenen Seiten so erfolgreich war und mich einige Schüler/innen der Klasse fragten, ob wir nicht nochmal eine Leseolympiade machen könnten, haben wir in den 14 Wochen vor…

5c: Weihnachtlicher Schmuck und englische Tradition

Den selbstgebastelten Adventsschmuck der Klasse 5c hat Till Buurman fotografisch in Szene gesetzt und wir meinen, diese dekorativen Objekte sollten auch einem breiten Publikum nicht vorenthalten werden. Mit Eifer hatten sich die Schüler*innen…

Zugang, Verdienst und Spaßfaktor: Aha-Erlebnisse beim Berufsinformationstag

Medizin, Psychologie, Polizei, Bundeswehr und die Ausbildung zum Piloten waren die nachgefragtesten Disziplinen und Berufsfelder beim diesjährigen Berufsinformationstag an der Steinmühle, der in bewährter Weise zusammen mit dem Rotary-Club…

Infotag für künftige Klassen 5: Hinein ins Steinmühlengeschehen!

Kein Stuhl war mehr frei im Forum, und für viele blieb nur ein Stehplatz, als die Steinmühlen-Schulleitung interessierte Schüler*innen begrüßte, die demächst die Grundschule beenden und auf die weiterführende Schule wechseln. "Da wollen…

Ihre Ansprechpartner:

Dirk Konnertz

Dirk Konnertz

Geschäftsführer


Angela Heinemann

Angela Heinemann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Politik, Medien und Rechtsstaatlichkeit: Arbeitsrichter erzählte aus seiner Praxis

Während einer Unterrichtsstunde im Fach Politik und Wirtschaft berichtete Schüler Anton Schneider seiner Klasse 9c und seiner Lehrerin Eva Stelz voller Begeisterung, dass sich sein Vater Michael Schneider, im Rahmen seiner Tätigkeit als Arbeitsrichter…

„Haut euer Wissen raus in die Welt“ – Der erfolgreiche Mathe-YouTuber Daniel Jung sprach in der Steinmühle

Bei namhaften Firmen sei er regelmäßig als Redner zu Gast, von einer Schule sei er aber noch nie eingeladen worden. - Diese Äußerung von Deutschlands bekanntestem Mathe-YouTuber Daniel Jung in einem Beitrag des Kundenmagazins der Deutschen…

Der Unterricht an der Steinmühle fällt am Montag, 10. Februar, aus!

Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Sturmlage bleiben die staatlichen Schulen im Landkreis Marburg-Biedenkopf am Montag, 10. Februar, geschlossen. Dies gilt auch für die Schulen in der Universitätsstadt Marburg. Das haben Landkreis, Stadt…

Von Unfall-Prävention und „flummiartigen Massen“: Chemie-LK unternahm Exkursion zur TU Darmstadt

Ende September ging es für den Chemie-Leistungskurs des Abitur-Jahrgangs mit ihrer Lehrerin Dr. Jutta Töhl-Borsdorf nach Darmstadt an die Technische Universität. Ziel der Exkursion war das Erlernen diverser Inhalte bezüglich der Themenbereiche…

Winterkonzert: Überaus hohe Nachfrage sorgte für volles Forum

Es gab "standing ovations" - und das ist bewusst doppeldeutig gemeint. Beim Abend des Winterkonzertes hatte das Forum seine Kapazitätsgrenze überschritten, so viele Besucherinnen und Besucher wollten die Akteurinnen und Akteure dieses Abends…

Basketballer beendeten Regionalentscheid mit gutem Platz 3

,
Nachdem sich die Steinmühlen-Basketballer der Wettkampfklasse II erfolgreich im Kreisentscheid durchsetzen konnten, folgte kurz vor Weihnachten die Fortsetzung im Regionalentscheid. Unter der Führung des Coaches Jonas Neirich wurden auch für…

Weihnachtsfeier der Klassen 5 und 6: Musik, Gesang und ein sozialkritisches Kunstmärchen

Die gemeinsame Weihnachtsfeier der Jahrgänge 5 und 6 ist in jedem Jahr ein ganz besonders feierlicher Anlass. Kommen doch Schüler*innen und Eltern im weihnachtlich geschmückten Forum zahlreich zusammen, um gemeinsam an dekorierten Tischen…

Französisch-Zertifikat DELF am Gymnasium Steinmühle

Seit dem Jahr 2005 beteiligt sich die Steinmühle an der Durchführung des europäisch anerkannten Sprachenzertifikats DELF, das den Absolventen entsprechend des jeweiligen Lernjahres ihre Kompetenzen in den Bereichen Lese- und Hörverstehen…

Die 2. Leseolympiade der 6a (jetzige 7a) von April bis Ende Juli 2019 war noch erfolgreicher

Da die erste Leseolympiade der jetzigen 7a mit gesamt über 139.000 gelesenen Seiten so erfolgreich war und mich einige Schüler/innen der Klasse fragten, ob wir nicht nochmal eine Leseolympiade machen könnten, haben wir in den 14 Wochen vor…

5c: Weihnachtlicher Schmuck und englische Tradition

Den selbstgebastelten Adventsschmuck der Klasse 5c hat Till Buurman fotografisch in Szene gesetzt und wir meinen, diese dekorativen Objekte sollten auch einem breiten Publikum nicht vorenthalten werden. Mit Eifer hatten sich die Schüler*innen…

Zugang, Verdienst und Spaßfaktor: Aha-Erlebnisse beim Berufsinformationstag

Medizin, Psychologie, Polizei, Bundeswehr und die Ausbildung zum Piloten waren die nachgefragtesten Disziplinen und Berufsfelder beim diesjährigen Berufsinformationstag an der Steinmühle, der in bewährter Weise zusammen mit dem Rotary-Club…

Infotag für künftige Klassen 5: Hinein ins Steinmühlengeschehen!

Kein Stuhl war mehr frei im Forum, und für viele blieb nur ein Stehplatz, als die Steinmühlen-Schulleitung interessierte Schüler*innen begrüßte, die demächst die Grundschule beenden und auf die weiterführende Schule wechseln. "Da wollen…

Ihre Ansprechpartner:

Dirk Konnertz

Dirk Konnertz

Geschäftsführer


Angela Heinemann

Angela Heinemann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit