• Neues aus der Steinmühle

Es ging auch online: Veit Gemmer beim Erfinderlabor

Zum 30. Mal hatte das Zentrum für Chemie (ZFC) 16 hessische Oberstufenschüler*innen eingeladen, um im Dialog mit Profis wissenschaftliche Praxis und konkrete Unternehmensstrukturen kennenzulernen. Im “digitalen Labor” setzten sich die…

Landesweit Platz 1: Steinmühlen-Teams wurden Hessenbeste bei internationalem Mathematik-Wettbewerb

Beim internationalen Mathematik-Teamwettbewerb "Bolyai" wurde die Steinmühle mit drei Siegerteams in acht gymnasialen Jahrgangsgruppen die erfolgreichste Schule in Hessen! Der aus Ungarn stammende Wettbewerb fand 2014 das erste Mal auch in…

Jugend Forscht: Beide Teams mit ersten Plätzen und wieder ein Schulpreis

Auch in diesem Jahr gab es wieder ein sehr erfreuliches Abschneiden unserer Teams beim Regionalwettbewerb Jugend Forscht, der diesmal leider nur online stattfinden konnte. Unter den schwierigen Corona-Bedingungen sind in diesem Jahr nur zwei…

Weltglücklichste Menschen: So lernt Finnland

Das finnische Bildungssystem gilt als Aushängeschild in Europa. Zudem hat erst kürzlich der aktuelle "World Happiness Report" das Ergebnis zutagegefördert, dass die glücklichsten Menschen der Welt in Finnland leben. Untersucht wurden immerhin…

Erster Corona-Schnelltest-Probelauf in der Steinmühle erfolgreich gelaufen

Die Steinmühle hatte sich als eine der ersten Schulen in Marburg zum Corona-Schnelltest-Projekt angemeldet. Gestern waren wir nun an der Reihe und durften die organisatorischen Abläufe erproben. Über 300 Schüler*innen wurden unter Anleitung…

Ex-Schüler Vincent Haiges arbeitet als Krisenreporter

Aufnahmen zerbombter Häuser, Kriegsszenarien, Staub, Schutt und Asche: Die Bilder des Irak ist aus den Nachrichten sind authentisch, aber nicht vollständig. Das eigentlich reiche Land mit großer Armut hat noch andere Facetten. Selfies, Shisha,…

Bilinguale Grundschule Steinmühle: Neue Räume fertig eingerichtet!

Am Wochenende hat unser Grundschulteam zusammen mit dem Technischen Dienst eine Sonderschicht für den Umzug in die neuen Räume eingelegt. Einen herzlichen Dank dafür! Es ist sehr schön geworden. Nun hoffen wir darauf, dass unsere Schüler*innen…

Steinmühle verteilt 180 Mal Nächstenliebe – Das begeistert auch Oberbürgermeister und HR

, ,
Alles begann mit einer kleinen Idee: geteilte Freude ist doppelte Freude! Dass die so lebenswichtigen Ressourcen aus sozialen Beziehungen derzeit durch die Coronamaßnahmen nur schwer genutzt werden können, bemerken auch die Schüler*innen…

Weihnachtsfeier 2020 – einmal im kleinen Kreis feiern

,
Normalerweise dient die Weihnachtsfeier als große Jahresabschlussveranstaltung für das gesamte Internat: Ein großes Fest mit allen Internatsschüler*innen, ihren Eltern und ihren Pädagog*innen gemeinsam im Speisesaal dinieren und anschließend…

Großes Interesse an der StoneApp: RTL Hessen war zu Gast in der Steinmühle

,
Am 3. Dezember 2020 besuchte uns RTL Hessen. Nach Veröffentlichung des Podcasts bei HR-iNFO hatte auch der Fernsehsender großes Interesse, unsere StoneApp kennenzulernen und vorzustellen. Entstanden ist ein wirklich sehr schöner Beitrag.…

Internat Steinmühle: boomendes Interesse am hauseigenen Reitstall

,
Elke Buurman freut sich. Die neue Leiterin des Steinmühlen-Reitstalls registriert eine stetig zunehmende Nachfrage nach Reitmöglichkeiten auf dem Steinmühlencampus. Zu Schuljahresbeginn gab es allein für die Belegung einer festen AG insgesamt…

Ausstellung in der Steinmühle: Menschen Vielfalt Zukunft – Gesicht zeigen! Stimme erheben!

“Die Ausstellung MENSCHEN VIELFALT ZUKUNFT - GESICHT ZEIGEN! STIMME ERHEBEN! habe ich als Werkzeug der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit geschaffen, damit die kulturelle Vielfalt der Menschen in der Universitätsstadt Marburg und im Landkreis…

Ihre Ansprechpartner:

Dirk Konnertz

Dirk Konnertz

Geschäftsführer


Angela Heinemann

Angela Heinemann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Es ging auch online: Veit Gemmer beim Erfinderlabor

Zum 30. Mal hatte das Zentrum für Chemie (ZFC) 16 hessische Oberstufenschüler*innen eingeladen, um im Dialog mit Profis wissenschaftliche Praxis und konkrete Unternehmensstrukturen kennenzulernen. Im “digitalen Labor” setzten sich die…

Landesweit Platz 1: Steinmühlen-Teams wurden Hessenbeste bei internationalem Mathematik-Wettbewerb

Beim internationalen Mathematik-Teamwettbewerb "Bolyai" wurde die Steinmühle mit drei Siegerteams in acht gymnasialen Jahrgangsgruppen die erfolgreichste Schule in Hessen! Der aus Ungarn stammende Wettbewerb fand 2014 das erste Mal auch in…

Jugend Forscht: Beide Teams mit ersten Plätzen und wieder ein Schulpreis

Auch in diesem Jahr gab es wieder ein sehr erfreuliches Abschneiden unserer Teams beim Regionalwettbewerb Jugend Forscht, der diesmal leider nur online stattfinden konnte. Unter den schwierigen Corona-Bedingungen sind in diesem Jahr nur zwei…

Weltglücklichste Menschen: So lernt Finnland

Das finnische Bildungssystem gilt als Aushängeschild in Europa. Zudem hat erst kürzlich der aktuelle "World Happiness Report" das Ergebnis zutagegefördert, dass die glücklichsten Menschen der Welt in Finnland leben. Untersucht wurden immerhin…

Erster Corona-Schnelltest-Probelauf in der Steinmühle erfolgreich gelaufen

Die Steinmühle hatte sich als eine der ersten Schulen in Marburg zum Corona-Schnelltest-Projekt angemeldet. Gestern waren wir nun an der Reihe und durften die organisatorischen Abläufe erproben. Über 300 Schüler*innen wurden unter Anleitung…

Ex-Schüler Vincent Haiges arbeitet als Krisenreporter

Aufnahmen zerbombter Häuser, Kriegsszenarien, Staub, Schutt und Asche: Die Bilder des Irak ist aus den Nachrichten sind authentisch, aber nicht vollständig. Das eigentlich reiche Land mit großer Armut hat noch andere Facetten. Selfies, Shisha,…

Bilinguale Grundschule Steinmühle: Neue Räume fertig eingerichtet!

Am Wochenende hat unser Grundschulteam zusammen mit dem Technischen Dienst eine Sonderschicht für den Umzug in die neuen Räume eingelegt. Einen herzlichen Dank dafür! Es ist sehr schön geworden. Nun hoffen wir darauf, dass unsere Schüler*innen…

Steinmühle verteilt 180 Mal Nächstenliebe – Das begeistert auch Oberbürgermeister und HR

, ,
Alles begann mit einer kleinen Idee: geteilte Freude ist doppelte Freude! Dass die so lebenswichtigen Ressourcen aus sozialen Beziehungen derzeit durch die Coronamaßnahmen nur schwer genutzt werden können, bemerken auch die Schüler*innen…

Weihnachtsfeier 2020 – einmal im kleinen Kreis feiern

,
Normalerweise dient die Weihnachtsfeier als große Jahresabschlussveranstaltung für das gesamte Internat: Ein großes Fest mit allen Internatsschüler*innen, ihren Eltern und ihren Pädagog*innen gemeinsam im Speisesaal dinieren und anschließend…

Großes Interesse an der StoneApp: RTL Hessen war zu Gast in der Steinmühle

,
Am 3. Dezember 2020 besuchte uns RTL Hessen. Nach Veröffentlichung des Podcasts bei HR-iNFO hatte auch der Fernsehsender großes Interesse, unsere StoneApp kennenzulernen und vorzustellen. Entstanden ist ein wirklich sehr schöner Beitrag.…

Internat Steinmühle: boomendes Interesse am hauseigenen Reitstall

,
Elke Buurman freut sich. Die neue Leiterin des Steinmühlen-Reitstalls registriert eine stetig zunehmende Nachfrage nach Reitmöglichkeiten auf dem Steinmühlencampus. Zu Schuljahresbeginn gab es allein für die Belegung einer festen AG insgesamt…

Ausstellung in der Steinmühle: Menschen Vielfalt Zukunft – Gesicht zeigen! Stimme erheben!

“Die Ausstellung MENSCHEN VIELFALT ZUKUNFT - GESICHT ZEIGEN! STIMME ERHEBEN! habe ich als Werkzeug der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit geschaffen, damit die kulturelle Vielfalt der Menschen in der Universitätsstadt Marburg und im Landkreis…

Ihre Ansprechpartner:

Dirk Konnertz

Dirk Konnertz

Geschäftsführer


Angela Heinemann

Angela Heinemann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit