Einträge von schuladmin

,
Mit Jan Audretsch kann die Schule rechnen

Hatte Jan  Audretsch beim letztjährigen Pangea –Mathewettbewerb  eine Leistung erreicht, die ihn in Hessen auf den 1. und in Deutschland auf den 7. Platz brachte, liegt er in diesem Jahr auch bei der Matheolympiade Hessen* recht gut im Rennen: Jan (6b) hat den Sprung in die 3. Runde der Matheolympiade geschafft, die am 26. und […]

,
Steinmühlen-Skisportler zum 39. Mal am Penken – Schulskikurs der 8. Klassen vom 15. – 22. Januar 2016

Auf dem tief verschneiten Penken, im Skigebiet Mayrhofen, führte die Steinmühle zum 39. Mal ihre Skifreizeit durch. Gastgeber war wieder die Familie Mitterer im Gschößwandhaus auf 1800m Höhe. Dieses einmalige Haus direkt im Skigebiet bietet ideale Bedingungen und ist Garant für eine erlebnisreiche Woche. Hier kommen alle auf ihre Kosten: Schülerinnen und Schüler, die die […]

,
Die Närrinnen und Narren der 5. und 6. Klassen feiern an Altweiberfastnacht

Die Einmarschpolonäse um 14.11 Uhr, die Tanzeinlagen, die Spaßstaffeln und eine Ad-hoc-Geschichte mit den prämierten Kostümträgern waren die Höhepunkte eines kurzweiligen und fröhlichen Faschingsnachmittags der Unterstufe. Und zum Schluss gab es auch wieder die beliebten Fastnachts-Pommes.

,
10-Kämpfer Julius Grau (12e) mit guten Leistungen in der Hallensaison

In der Sommersportart Leichtathletik wird die Basis für den Saisonerfolg im Winter gelegt. Und das trifft vor allem für die Mehrkämpfer zu. Sie nutzen die Hallensaison, um für ihre Einzeldisziplinen Hinweise auf die Form zu bekommen. Zu diesem Zweck startete Julius Grau im Januar bei Hallenwettkämpfen in Hanau und in Frankfurt- Kalbach. Bei den Hessischen […]

,
Das zweite Marburger Schachturnier an der Steinmühle

Nach 150 konzentrierten Minuten, nervenaufreibenden Schachkrimis und 105 fesselnden Schachpartien standen schließlich die Gewinner fest. Am 25.01.16 wurden die Marburger Schulschachmeisterschaft 2016 erneut an der Steinmühle ausgetragen. Teilnehmen durften Schülerinnen und Schüler bis zur 6. Jahrgangsstufe. Diesmal musste sich der Sieger in einer bis zum Ende packenden Einzelkonkurrenz durchsetzen. Das Teilnehmerfeld hatte sich auf 42 […]

,
Steinmühlenschüler sammeln mehr als 1000 Euro für Flüchtlingskinder in Marburg

Schülerinnen und Schüler der Steinmühle haben durch einen Spendenflohmarkt und einen Spendenaufruf am Elternsprechtag 1.135 Euro für Flüchtlingskinder in Marburg gesammelt. Das Geld wurde am 27. Januar im „Portal Gisselberg“ dem Verein „Vielfalt Marburg e.V.“ übergeben. Schülerinnen und Schüler gleich mehrerer Gruppen hatten im Herbst des vergangenen Jahres die Idee, diese Hilfsbereitschaft zu nutzen, um […]

,
Zum ersten Mal: Open Stage an der Steinmühle

Brauchte es wirklich noch eine weitere Veranstaltung im reichhaltigen Kulturprogramm der Steinmühle? Nach dem ersten Open Stage-Event am 26. Januar 2016 war allen Besuchern und Teilnehmern der Veranstaltung klar: unbedingt! Das Publikum konnte sich an insgesamt 17 Beiträge erfreuen. Und es war ein buntes Programm: Nach dem schwungvollen Auftakt der AG „Swing and Sing“ mit […]

,
Pädagogischer Abend mit Achim Schad

So werden Eltern ein Dreamteam – der Paar- und Familientherapeut Achim Schad referierte im Forum der Steinmühle Wie können Beziehungen in Partnerschaft, Familie und Schule dauerhaft gelingen? Die Antwort auf diese für unser privates Wohlbefinden und schulischen Erfolg so wichtige Frage stand im Mittelpunkt eines interessanten und humorvollen Vortrags des renommierten Paar- und Familientherapeuten Achim […]

,
Schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLf) 2015

Für die letzten beiden Tage vor den Weihnachtsferien hatte sich das Kollegium seine jährliche Fortbildungsveranstaltung verordnet und der Schulleitung bzw. der pädagogischen Leitung war es gelungen, viel Kompetenz ins Haus zu holen. Für den Bereich Hilfen für den Lehreralltag und Gesundheit: ·        Franziska Krummwiede-Steiner (Querenburg-Institut Bochum): Effizienter Korrigieren ·        Kerstin Kuschik (b*brizzle  Schule für Erwachsenenbildung  […]

,
Schülerinnen und Schüler weihnachtlich in die Ferien entlassen

Wegen der Fortbildung ihrer Lehrerinnen und Lehrer am 21. und 22. Dezember wurden die Schüler bereits am 18. Dezember in die Ferien entlassen. In den meisten Klassen und Kursen hatte es in der letzten Unterrichtswoche Weihnachtsfeiern mit und ohne „Wichteln“ gegeben, doch am letzten Unterrichtstag ging es für alle noch einmal recht weihnachtlich zu: Während  […]