Einträge von schuladmin

,
Die neu gewählten Vertreterinnen und Vertreter der SV stellen sich vor

Am 4. März 2016 wählte die Schülerschaft ihre Sprecherinnen und Sprecher, ihr Vertreterinnen und Vertreter in der Gesamtkonferenz sowie das Vertrauenslehrerteam. Die „neue“ SV stellte sich in der Gesamtkonferenz vom 12. April vor. Wie wichtig ihre Mitwirkung in schulischen Gremien sein kann, legten zwei Themen dieser Gesamtkonferenz nahe: zum einen die Frage der Bewertung von […]

Dr. Heiske beim 70. Paderborner Osterlauf gut unterwegs

Beim diesjährigen Paderborner Osterlauf, dem ältesten Straßenlauf Deutschlands, ging auch Dr. Heiske an den Start. Auf der Halbmarathondistanz verblüffte er mit einem beachtlichen Ergebnis: Bei Sonnenschein und unangenehmem Wind kam er im Feld von über 1500 Männern als 591. ins Ziel und ließ in seiner Altersklasse nur 13 Läufern den Vorrang. Für den Freizeitläufer in […]

, ,
Die Bläserklassen lassen von sich hören

Bläsermusik zur Mittagszeit, veranstaltet von der Fachschaft Musik mit ihren Bläserformationen Bläserklasse 6 und 7 und der Konzertband. Das war ein gelungener Versuch, das beachtliche Niveau unserer jungen Bläser zu präsentieren. Unter der Leitung von Herrn Jamin und Frau Wilmsmeyer spielten die 6er und 7er Bläserklassen ihre Glanzstücke und Stefan Reissig zeigte mit seiner Konzertband, […]

, ,
Rudertrainer Martin Stromenger bildet Ruderlehrer aus

Qualifikationsveranstaltung „ Rudersport in der Schule“ an der Steinmühle In der Zeit vom 15. – 18. März 2016 hatte die Steinmühle Lehrer und Lehrerinnen zu Gast, die den „Ruderschein“ erwerben wollten. Durchgeführt wurde diese Veranstaltung der Zentralen Fortbildungseinrichtung für Sportlehrkräfte des Landes (ZFS) unter der Leitung von Martin Stromenger, unserem Rudertrainer, und Manfred Matzner vom […]

,
Lucas Schäfer über den Rotsee nach Olympia?

Zwei Jahre ist es her, dass Lucas Schäfer an der Steinmühle seine Abiturprüfung ablegte. Mittlerweile hat es unser erfolgreicher Ruderer, der seinem Verein RUS Steinmühle treu geblieben ist, mit anderen Prüfungen zu tun: Trainingslager, Sichtungsrennen und Qualifikationswettkämpfe. Und allen, die die Karriere des sympathischen Leistungsruderers mit Interesse verfolgt haben, sei gesagt: Es läuft offensichtlich sehr […]

, ,
Bodam Lee für das Bundesfinale „Jugend musiziert“ qualifiziert

Bodam Lee (Klasse 9b) zeigte bereits mit ihrem Auftritt bei Open Stage im Januar, in welch beeindruckender Weise sie sich mit ihrem Instrument weiterentwickelt hatte. Im Regionalentscheid „Jugend musiziert“ im Februar setzte sie sich souverän durch und konnte auch im Hessenentscheid im März in Schlitz in der Kategorie Violine einen ersten Platz erreichen. Beim Hessenentscheid […]

, ,
„Was macht mein Kind im Internet ?“ Informationsveranstaltung in der Steinmühle

Der Bitkom e.V. aus Berlin informierte am 8.3.16 Eltern über jugendliche Medienwelten; ein Veranstaltungspaket, das durch Dr. Heck (MdB) ermöglicht wurde. Interessierte Eltern, Lehrer und Erzieher konnten im Rahmen einer Abendveranstaltung einen Blick in die Welt von WhatsApp, facebook und Co. werfen und sich über Chancen und Risiken im Internet informieren. Die meistgenutzten Dienste der Jugendlichen […]

,
Boote für den Behindertensport in Warschau

Über eine ungewöhnliche Kooperation der Ruderer mit dem Behindertensport in Warschau Am 22. Februar hatte die Steinmühle Besuch aus Polen. Unser in der Ruderszene gut vernetzte Trainer Martin Strohmenger hatte bei der Sortierung seiner Bootsflotte daran gedacht, dass aus sportlichen Gründen einige seiner Boote seit einiger Zeit auf dem Trockenen liegen, er auf der anderen […]

,
Theo Nauheimer gibt sich den Abschied

Nach über 35jähriger Tätigkeit geht mit Theo Nauheimer einer der profiliertesten Kollegen der Steinmühle in den Ruhestand. Theo Nauheimer unterrichtete nicht nur Kunst und Sport, die Schule profierte auch immer wieder von seinen vielen Talenten und Interessen. Und so war es nur allzu klar, dass er auch die Regie seines Abschiedsabends übernahm und einen beeindruckenden […]

,
Eröffnung der Ausstellung des LK Kunst am 12. Februar bei relectro

Am 12. Februar 2016 wurde die Ausstellung „Kritische AugenBlicke“ mit  künstlerischen Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des LK Kunst der Jahrgangsstufe 11 im Elektro-Secondhandkaufhaus relectro* im Kaufpark Wehrda eröffnet. Hannah Eichstädt erläuterte für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler das Konzept der Ausstellung und die Geschäftsführerin Gerlinde Jäckle und der Künstler Thomas Gebauer zeigten sich als engagierte […]