Einträge von schuladmin

,
Fußballmannschaft der Steinmühle erneut im Hessenfinale

Unsere Fußballer gewinnen beim Regionalentscheid WK II in Schwalmstadt und qualifizieren sich erneut für das Landesfinale in Grünberg.  Wie so oft, tat sich unsere Mannschaft im ersten Spiel zunächst recht schwer  und fand gegen die Christophorusschule Oberurff nicht richtig ins Spiel. Erst die Führung durch Arthur Laux gab dem Team mehr Sicherheit und die Mannschaft […]

,
DAS STEINMÜHLENTEAM SCHLÄGT ZUM ERSTEN MAL IM TENNIS AUF UND PUNKTET

Im Tennis Kreisentscheid WK II (1999-2002) des Wettbewerbs „Jugend  trainiert für Olympia“ qualifiziert sich das Team Steinmühle für den Regionalentscheid. Auf dem Vereinsgelände des TV Marburgs glänzte unsere Tennismannschaft bei ihrer ersten Turnierteilnahme.Im ersten Wettkampf gegen die Lahntalschule Biedenkopf konnte die Steinmühle jedes der Einzel- und Doppelspiele deutlich für sich  entscheiden. Die Europaschule aus Gladenbach siegte […]

,
Lucas Schäfer gewinnt im Leichtgewichtsvierer die EM Bronzemedaille

Mit dem ersten und dem zweiten Platz hatte im Finale des Europameisterschaftsendlaufs der deutsche Leichtgewichtsvierer mit Lucas Schäfer (RuS Steinmühle) nichts zu tun, der dritte Platz sollte es aber schon sein.  Zwar musste das deutsche Boot den Weg über den Hoffnungslauf gehen, einen dritten Platz nach den Schweizern und Briten konnte man sich aber schon […]

,
Frühlingslauf 2016 der Klassen 5 und 6

Mittlerweile kann man sich darauf verlassen: beim Frühlingslauf der Klassen 5 und 6 gibt es Frühlingswetter und sehr gute Leistungen. Beim Frühlingslauf um das Bootshaus gibt es vier Einzelwettbewerbe über die 1300m lange „Bootshausrunde“ und die anschließenden Staffelwettbewerbe. Herausragend in diesem Jahr die Leistung von Paula Auschill (5a), die nicht nur das schnellste Mädchen war, […]

,
Landrätin und OB überreichten Gold

Er kam direkt vom Olympiastützpunkt Hamburg und war gerade noch rechtzeitig eingetroffen, um seine Ehrung von Landrätin Kirsten Fründt und Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies persönlich entgegenzunehmen: Die höchstmögliche Auszeichnung erhielt Olympia-Kandidat Lucas Schäfer im Rahmen der diesjährigen Sportlerehrung, die erstmals von der Stadt Marburg und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf gemeinsam durchgeführt wurde. Es gratulierten zur Goldmedaille […]

,
Ruder-Weltcup I: Lucas Schäfer wieder vorn dabei

Der Countdown bis zum letzten Rio-Qualifikationsrennen läuft Cappel/Varese (I). In guter Form präsentierte sich Lucas Schäfer vom Verein Rudern und Sport Steinmühle mit seinen drei Kameraden Jonathan Koch, Tobias Franzmann und Lars Wichert beim A-Finale des Ruder Welt Cup I im italienischen Varese. Das eingespielte Team erreichte im Leichten Vierer ohne Steuermann die Endausscheidung mühelos […]

,
Bands on Stage 2016

Sehr abwechslungsreich war einmal wieder der Klassiker „Bands on Stage“: Die Band der Klassen 5 und 6 verriet schon viel Spielfreude. Auf die Weiterentwicklung der begabten und fleißigen Talente darf man gespannt sein. Die Abiturientinnen Linda Balser & Hannah Boßhammer gaben mit verschiedenen Adele-Adaptionen ihren Abschied von der Musikszene der Steinmühle. Sie freuten sich über […]

,
Preisträger im Känguru-Wettbewerb der Mathematik

Am dritten Donnerstag im März haben in Deutschland knapp 850 000 Schülerinnen und Schüler ab Klasse 3 am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen – weltweit waren es etwa 6 Millionen. An der Steinmühle haben sich 42 Teilnehmer für diesen freiwilligen Test angemeldet – hauptsächlich aus der Jahrgangstufe 5.Die Känguruaufgaben sind meist sehr anregend, teils unterhaltsam und […]

Startprobleme wie im Vorjahr – dennoch gewinnen unsere Fußballer den Kreisentscheid

Beim Kreisentscheid WK II gewinnen unsere Fußballer und qualifizieren sich für die Regionalwettkämpfe.  Im ersten Spiel gegen den „Dauergegner“ ASW Kirchhain war bald klar, dass es für unsere Mannschaft, die im Landesentscheid des vergangenen Jahres erfolgreich war, keine einfache Angelegenheit werden würde: Gegen eine körperlich robuste Mannschaft hatte die Steinmühle ihre gute Technik und ihr […]

,
Acht Schülerinnen und Schüler qualifizieren sich für die Zwischenrunde im Pangea-Wettbewerb

Am 24. Februar 2016 nahmen 109 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5- 9 an der Vorrunde des Pangea-Wettbewerbs teil. Der Pangea-Wettbewerb hat das Ziel, Spaß an den Naturwissenschaften, insbesondere an der Mathematik und den MINT-Fächern zu wecken. Motivation und Stärkung individueller Kompetenzen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich sollen  gefördert werden. Aus der Vorrunde aller teilnehmenden deutschen Schulen […]