Einträge von schuladmin

,
Steinmühlen Fußballer im WK II siegen beim Regionalentscheid in Marburg

Das Team qualifiziert sich zum dritten Mal in Folge für das Hessenfinale Nachdem sich das Fußballteam der Steinmühle im WK II schon souverän beim Stadt- und Kreisentscheid behauptet hatte, musste nun die letzte Hürde vor dem Landesfinale genommen werden. Durch die Neuordnung der Regionen in Hessen traf unser Team auf starke Gegnerschaft aus den Kreisen […]

,
Band-Musik-Highlight: BANDS ON STAGE 2017

Mit einem höchst abwechslungsreichen Programm ging das diesjährige „Bands on Stage“ über die Bühne. Die Band AG der Klassen 5/6, die Bläserklasse 6, das Jazzensemble und die StoneMill Houseband boten gute Musik vieler Stilrichtungen und beste Unterhaltung. Zu Gast war erstmals auch das Saxophonensemble der Musikschule Marburg. Zudem verzauberten junge Solisten wie Tom Herfert & […]

,
Fußball Kreisentscheid in Kirchhain

Steinmühle mit zwei Mannschaften auf dem Platz Wettkampfklasse II Jungen (Jahrgänge 2001 – 2003) Beim diesjährigen Kreisentscheid bei Jugend trainiert für Olympia waren die Georg-Büchner-Schule Stadtallendorf und die Lahntalschule Biedenkopf die Gegner unseres Teams in der WK II. Im ersten Spiel gegen die Georg-Büchner-Schule fand das Team der Steinmühle recht schnell ins Spiel und dominierte […]

,
Mathematik zum Staunen

Mathematischer Abend mit Prof. Beutelspacher Am 7. März 2017 fand der erste Mathematische Abend an der Steinmühle statt und er fand einen unerwartet großen Zuspruch. Professor Beutelspacher vom Gießener Mathematikum präsentierte mathematische Experimente und die Fachschaft Mathematik hatte gemeinsam mit vielen Schülerinnen und Schülern ein buntes Rahmenprogramm gestaltet. Der Abend bot außerdem einen würdigen Rahmen, […]

,
Auch in diesem Jahr waren Schülerinnen und Schüler der Steinmühle in den landesweiten Mathewettbewerben erfolgreich

Ob Mathematikolympiade, Pangea-oder Känguruh-Wettbewerb – seit Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule recht erfolgreich daran teil. Nicht alle Wettbewerbe dieses Schuljahrs sind ausgewertet, erste erfreuliche Ergebnisse für die Steinmühle gab es aber bereits bei der Mathe-Olympiade des Landes Hessen. Im Rahmen des Mathematischen Abends mit Professor Beutelspacher konnten Frau Oestreicher-Gold und Frau Faß erfolgreiche […]

,
112 Sportabzeichen im Jahr 2016

Das sensationelle Ergebnis des Jahres 2015 konnte zwar nicht erreicht werden, mit 112 Leistungsabzeichen ist die Fachschaft Sport aber sehr zufrieden. Mit 9 goldenen, 5 silbernen und 1 bronzenen Sportabzeichen profilierte sich die Klasse 5c als sportlichste Klasse der Schule, gefolgt von den Klassen 5b und 9a mit ebenfalls 15 Sportabzeichen. Besonders herausragende Leistungen in […]

, ,
SV neu gewählt

Nach den SV-Wahlen vom 17. Februar 2017gibt es in der Schülervertretung einige neue Gesichter. Und so sieht die Schülervertretung in den kommenden Monaten aus: Schulsprecher-Team: Efstathios loannidis & Leon Sauer Oberstufensprecher-Team: Efstathios loannidis & Leon Sauer Mittelstufensprecher-Team: Pauline Fehlinger & Merle Duncker Unterstufensprecher-Team: Morten Köhler & Benjamin Schul Weitere 10 Mitglieder der Gesamtkonferenz: 1. Lennart […]

, ,
Vorlesewettbewerb 2016

Die drei Klassensiegerinnen, Paula Auschill (6a), Ellen Hilt (6b) und Emilia Ouaissa (6c) stellten am 8. Dezember 2016 im Schulentscheid der Steinmühle vor ihren Mitschülerinnen und Mitschülern ihr Vorlesetalent unter Beweis, indem sie eine Passage aus einem selbst gewählten Buch und anschließend noch einen fremden Text vorlasen. Als Gewinnerin setzte sich Paula Auschill durch. Dies […]

,
Schulskikurs in Mayrhofen

Zum Schulskikurs der achten Klassen war die Steinmühle auch in diesem Januar zu Gast im Gschösswandhaus in Mayrhofen im Zillertal. Mit dabei waren 69 Achtklässler und 10 Begleitpersonen. Im Gschösswandhaus warteten sehr freundliche Wirtsleute, die Familie Mitterer, leckeres Essen und Zimmer mit 4, 6, 8, 10, 12 und sogar 15 Betten auf die Schülerinnen und […]

,
Ausgelassene Stimmung bei den Närrinnen und Narren der 5. und 6. Klassen an Altweiberfastnacht

Die Einmarschpolonäse und die bestens vorbereiteten Tanzeinlagen brachten schnell alle Schülerinnen und Schüler in fröhliche Karnevalsstimmung. Gerne kamen die Schüler dem Kostümzwang nach und auch viele Lehrerinnen und Lehrer hatten sich bis zur Unkenntlichkeit verkleidet. Stolz präsentierten sich die Gewinner der Klassen-Kostümwettbewerbe, mit denen Frau Boebel ein unterhaltsames Spiel spielte. Neben dem Tanzen nahmen die […]