Einträge von konnertz

, ,
Host Town-Treffen: Berührende Erinnerungen wurden wieder lebendig

Die Steinmühle war Gastgeberin für die Vertreterinnen und Vertreter der Hessischen Host Towns, die in der vergangenen Woche einen emotionalen Rückblick auf die Special Olympics World Games Berlin 2023 und das jeweilige Host Town Programm geworfen hatten. Neben Vertreter:innen der Universitätsstadt Marburg, einer der Host Towns, fanden sich im Forum unserer Schule Gäste aus dem […]

, ,
Eine Lanze für alle, die gründen wollen: Wichtig sind innovative Idee und Team

Axel Täubert, Bestseller-Autor und Head of Startups bei Google, besuchte die Steinmühle Wer scheitert, erntet oft Spott: „Der ist pleitegegangen“, „seine Firma ist platt“, „war wohl nix mit den guten Ideen“. Noch immer werden Gründerinnen und Gründer, deren Unternehmen sich nicht am Markt behaupten konnte, in Deutschland stigmatisiert.  Axel Täubert, Abi-Jahrgang 1996 an der Gießener […]

, ,
Ausstellung zu Themen der Nachhaltigkeit

Der Kunst-LK von Ines Vielhaben hat mit Kreativität eine Ausstellung mit beeindruckenden dokumentarischen und inszenierten Fotos gestaltet, die ausgewählte Ziele für nachhaltige Entwicklung auf packende Weise beleuchten. Diese visuelle Reise durch Engagement und Visionen erwartet alle Interessierten im offenen Arbeitsbereich des Steinmühlen-Hauptgebäudes. Die Fotos erzählen nicht nur sehr unterschiedliche Geschichten, sondern regen auch zum Nachdenken […]

, ,
Einblick in den Alltag der Justiz: Schülerin Theresa Figiel berichtet über Besuch am Landgericht

Am 25. September besuchten wir, die Klasse 8a, im Rahmen des Projektes „Jugend und Kriminalität“ zusammen mit unserer Lehrerin Dr. Claudia Röder das Marburger Landgericht in der Universitätsstraße.  Der Termin wurde durch den Vater einer unserer Klassenkameradinnen, der als Richter am Landgericht arbeitet, möglich gemacht, der uns auch durch das Gebäude führte und Fragen beantwortete. […]

, ,
Juniorwahlen an der Steinmühle: So wählten unsere Jahrgänge 9-13

Als Schulprojekt zur politischen Bildung fanden an der Steinmühle im Vorfeld der Landtagswahl am 8. Oktober für die Jahrgangsstufen 9-13 wieder die Juniorwahlen statt. Wie Fachlehrerin Eva Katharina Rink berichtete, gaben die Schülerinnen und Schüler am 4. und am 6. Oktober jeweils ihre Wahlkreisstimme und ihre Landesstimme ab. In den Grafiken ist zu sehen, wie […]

, , ,
Tolle Leistung unserer Kicker: Wettkampfgruppe III der Jungen gewinnt Fußball-Stadtentscheid

Am 4. Oktober trat eine Auswahl aus den Steinmühlen-Jahrgängen 2010 und 2011 beim Fußball-Stadtentscheid der Stadt Marburg an. Steinmühlenlehrer Tim Elmshäuser berichtet: Das Team spielte in einer Gruppe mit den Stadtschulen der Elisabethschule, dem Philippinum und der Martin Luther Schule. Im ersten Spiel ging es gegen die MLS. Hier bestimmten unsere Jungs zwar das Spiel, […]

, ,
Froh, stolz und erleichert: Marc Weber löst Ticket für Olympia 2024

Mit Platz 2 beim B-Finale der Ruder-WM in Belgrad haben Steinmühlen-Ruderer Marc Weber und sein Partner Jonas Gelsen im Männer-Doppelzweier ihr Ticket für die Olympischen Spiele 2024 in Paris gelöst. Dieser Erfolg macht für das Duo gleichzeitig den Umzug an den zentralen Stützpunkt der Skuller nach Norddeutschland hinfällig, den der Deutsche Ruderverband (DRV) im Falle […]

, ,
Cambridge-Zertifikate für 30 Schülerinnen und Schüler

Dreißig Schülerinnen und Schüler erwarben diesen Sommer am Gymnasium Steinmühle die Cambridge-Zertifikate. „Fünf von ihnen schafften sogar Level C1, obwohl nur B2 das Ziel war“, freut sich Schulleiter Björn Gemmer. Zur kürzlich terminierten Urkundenverleihung erschienen alle Teilnehmer:innen vollzählig, inklusive der betreuenden Lehrkräfte Nicole Hohm und Matthäus Otte. Die Prüfungen bestanden (Aufzählung alphabetisch) Annabell Bork, Katharina […]

, ,
Den Lehrerberuf attraktiver machen: Zukunftsbus an der Steinmühle

Um die Lehrkräftegewinnung weiter zu bewerben, stoppte der „Zukunftsbus“ des hessischen Kultusministeriums am Montag, 11. September, bei den Oberstufenklassen Q1 und Q3 an der Steinmühle. Im Rahmen der Initiative „Die Zukunft braucht Dich! Werde Lehrerin oder Lehrer in Hessen“ tourt der Bus dieses Jahr durch mehr als 100 hessische Schulen – und kam auch auch […]

, ,
„Dann weiß ich, das ist mein Ding – oder nicht“

Julius Henkel, Jahrgang 11, absolvierte die Praktikumswoche des Landkreises Herauszufinden, welchen Beruf man später ausüben möchte, ist nicht so leicht. Das wissen auch viele Oberstufenschüler:innen der Steinmühle. Julius Henkel aus Klasse 11, Schüler von Dr. Claudia Röder, hat für sich eine Möglichkeit gefunden, die er absolut empfehlen kann: Die Teilnahme an der Praktikumswoche des Landkreises […]