Einträge von konnertz

, ,
Jugend Forscht: Beide Teams mit ersten Plätzen und wieder ein Schulpreis

Auch in diesem Jahr gab es wieder ein sehr erfreuliches Abschneiden unserer Teams beim Regionalwettbewerb Jugend Forscht, der diesmal leider nur online stattfinden konnte. Unter den schwierigen Corona-Bedingungen sind in diesem Jahr nur zwei Gruppen angetreten, die beide von Dr. Jutta Töhl-Borsdorf betreut wurden.   Qualifikation für Landeswettbewerb Wie schon im letzten Jahr erzielte das […]

, ,
Weltglücklichste Menschen: So lernt Finnland

Das finnische Bildungssystem gilt als Aushängeschild in Europa. Zudem hat erst kürzlich der aktuelle „World Happiness Report“ das Ergebnis zutagegefördert, dass die glücklichsten Menschen der Welt in Finnland leben. Untersucht wurden immerhin die Daten aus 156 Ländern! Was also hat es mit dem finnischen Bildungsystem auf sich, das doch die Weichen für’s Leben der jungen […]

, ,
Erster Corona-Schnelltest-Probelauf in der Steinmühle erfolgreich gelaufen

Die Steinmühle hatte sich als eine der ersten Schulen in Marburg zum Corona-Schnelltest-Projekt angemeldet. Gestern waren wir nun an der Reihe und durften die organisatorischen Abläufe erproben. Über 300 Schüler*innen wurden unter Anleitung von Mitarbeiter*innen des Pflegepools der Stadt Marburg auf Covid-19 in der Steinmühle getestet. Der Testlauf verlief reibungslos und alle Schüler*innen wurden negativ […]

, ,
Ex-Schüler Vincent Haiges arbeitet als Krisenreporter

Aufnahmen zerbombter Häuser, Kriegsszenarien, Staub, Schutt und Asche: Die Bilder des Irak ist aus den Nachrichten sind authentisch, aber nicht vollständig. Das eigentlich reiche Land mit großer Armut hat noch andere Facetten. Selfies, Shisha, Fahrradrennen, Billard und exzessiven Alkoholkonsum unter einer der Tigris-Brücken Badgads, unter der sich nachts junge Männer treffen. Nachts, „bei erträglichen 35 […]

,
Bilinguale Grundschule Steinmühle: Neue Räume fertig eingerichtet!

Am Wochenende hat unser Grundschulteam zusammen mit dem Technischen Dienst eine Sonderschicht für den Umzug in die neuen Räume eingelegt. Einen herzlichen Dank dafür! Es ist sehr schön geworden. Nun hoffen wir darauf, dass unsere Schüler*innen bald zurückkommen dürfen und wir mit dem Präsenzunterricht in diesen wunderbaren Räumen beginnen können. Doch, wie sagt man so […]

, ,
Großes Interesse an der StoneApp: RTL Hessen war zu Gast in der Steinmühle

Am 3. Dezember 2020 besuchte uns RTL Hessen. Nach Veröffentlichung des Podcasts bei HR-iNFO hatte auch der Fernsehsender großes Interesse, unsere StoneApp kennenzulernen und vorzustellen. Entstanden ist ein wirklich sehr schöner Beitrag. Herzlichen Dank an die Reporter Pascal Wede und Tim Ellrich – und großes Kompliment an Aaron, Jan, Eberhard Wieth und Bernd Holly für […]

, ,
Ausstellung in der Steinmühle: Menschen Vielfalt Zukunft – Gesicht zeigen! Stimme erheben!

“Die Ausstellung MENSCHEN VIELFALT ZUKUNFT – GESICHT ZEIGEN! STIMME ERHEBEN! habe ich als Werkzeug der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit geschaffen, damit die kulturelle Vielfalt der Menschen in der Universitätsstadt Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf als Statement und Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus sichtbar wird”, erklärt Thomas Gebauer im Interview. Einen Einblick in seine Arbeit bekommen Besucher*innen […]

, , ,
Bewegungsgeräte für die Pause

An der Bilingualen Grundschule Steinmühle gibt es seit einiger Zeit Rollbretter und Gymnastikseile, um die Pausen mit viel Spaß aktiv zu gestalten. Die Sportgeräte im Wert von ca. 800 Euro sind eine Spende von gesundekids. „Gesundekids“ ist eine gemeinnützige Initiative der Rotary Clubs in Deutschland. Unter dem Motto „fit fürs Leben“ setzt sich die Initiative […]

, , ,
Steinmühle und blista – neues Bündnis für den inklusiven Leistungssport

Die Steinmühle Marburg e.V. (Steinmühle) und die Deutsche Blindenstudien-anstalt e.V. (blista) erweitern und vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich der sportlichen Angebote für blinde, sehbehinderte und sehende Schülerinnen und Schüler. „Mit der heute eingegangenen Kooperation bilden wir die Grundlage, Leistungssportangebote an beiden Schulen zu erweitern und zu zeigen, dass ein Miteinander von Kindern und Jugendlichen mit […]

, ,
Ziegen als zuverlässige Aufpasser – Hühnermobil passt prima zum Lebensmittelkonzept der Steinmühle

Eigentlich soll der Ziegenbock nur Greifvögel fernhalten, aber auch gegenüber Menschen hat er eine gesunde Skepsis. In der Nähe des Bootshauses Steinmühle bewacht er mit seiner Gefährtin den mobilen Hühnerstall von Gisela Brusius. Aus deren Hühnermobil erhält die Steinmühle pro Woche rund 240 Eier, die in der Küche als Frühstückseier, für Kuchen oder Aufläufe verwendet […]