Julia Daube ist neue Leiterin der Bilingualen Grundschule Steinmühle
,

Für ihr Umfeld war es sonnenklar, welchen Beruf Julia Daube einmal ergreifen wird. Bereits in der Oberstufe prophezeiten ihr die Lehrer: „Du wirst mal eine von uns“. Eine gute Einschätzung, wie sich kurze Zeit später zeigte. Julia Daube studierte Grundschullehramt mit den Fächern Deutsch, Mathematik und Kunst.

Im Osten des Landkreises Marburg-Biedenkopf ist Julia Daube zuhause, und dort, in Erksdorf und Hatzbach, fand sie ihre Arbeitsstelle. Dass es genau „ihr Ding“ ist, Mädchen und Jungen in den ersten Jahren schulisch aufs Leben vorzubereiten, zeigte sich in allen Details.

Die Mutter zweier Töchter im Alter von 17 und 9 Jahren fühlte sich jahrelang wohl mit Schülerinnen, Schülern und Kollegium. Dann kam der Anruf aus der Steinmühle.

 

Bereits am Curriculum mitgearbeitet

Durch die Bekanntschaft mit Schulleiter Björn Gemmer hatte es schon während der Gründungsphase der Bilingualen Grundschule Kontakte an den Steinmühlenweg gegeben. Julia Daube arbeitete auch am Curriculum der Bilingualen Grundschule mit. Durch die Erziehungspause von Grundschulleiterin Janine Küster war deren Schreibtisch vakant. Das erkannte Björn Gemmer als beiderseitige Chance.

 

Lehrerin aus Leidenschaft

„Ich habe schon sehr intensiv nachgedacht, als im vergangenen Sommer die Frage kam, ob ich Janines Nachfolgerin werden möchte“ erinnert sich Julia Daube. Das Image von viel Verwaltung und wenig Zeit für die Klassen haftet der Leitungsarbeit im schulischen Bereich an – das wollte die Lehrerin aus Leidenschaft nicht unterschätzen. Ihre Zusage, an die Steinmühle zu kommen, hat sie nicht bereut: „Ein nettes Team, eine tolle Vertreterin, liebe Kinder – und auf dem ganzen Campus offene Türen, falls Fragen auftreten“.

 

„Pädagogische Aufgaben bleiben die Hauptsache“

Julia Daube ist dankbar für dieses Klima der Offenherzigkeit und die Kultur des freundlichen Umgangs zwischen Lehkräften und Schülerschaft. Trotz der Verwaltungsanforderungen sieht sie ihre pädagogischen Aufgaben im Mittelpunkt.

Das Motto von Julia Daube ist, nichts persönlich zu nehmen. Von den Schülerinnen und Schülern schon gar nicht. „Spätestens seit mir ein Kind mal gesagt hat, ‚deine Haare sehen aus wie der Schwanz von einem Eichhörnchen‘, habe ich angefangen, zwischendurch auch Humor walten zu lassen.

Für den anspruchsvollen Job der Grundschullehrerin in Leitungsfunktion dürfte diese Haltung das ein oder andere Mal eine Hilfe sein.