Einträge von konnertz

, ,
Den eigenen Standpunkt klargemacht: Politische Spitze diskutierte mit Schülerschaft

Steinmühlen-Oberstufe zeigte großes Interesse am Dialog mit den Kandidierenden Sämtliche Spitzenkandidaten des Landkreises, die bei der bevorstehenden Landtagswahl antreten, versammelten sich auf dem Podium im Forum der Steinmühle, um vor den Klassen 12 und 13 zu brisanten politischen Themen Stellung zu nehmen. Die meiste Energie legten die Politiker dabei in die eigene Abgrenzung zum politischen […]

, ,
Besucherzahl beim Herbstfest außerordentlich hoch: Sportliche Challenges, viel Spaß und unbeschwerte Stunden

Der Tag im Jahr, an dem die Steinmühle als Schule und Internat alljährlich die meisten Besucher:innen auf dem Gelände versammelt, ist das Herbstfest. Sehr viele Menschen kamen am vergangenen Samstag, um einander zu treffen, miteinander zu plaudern, Spaß zu haben. Einen Plan B für schlechtes Wetter braucht es scheinbar nicht mehr, denn die Sonne lacht […]

, ,
Open Stage der Grundschule: Herzlicher und fröhlicher Abschied von Klasse 4

Die Veranstaltung „Open Stage der Grundschule“ ist neu im Steinmühlenkalender und diente als letzte, aber gute Gelegenheit für die Klasse 4, sich aus der Grundschule zu verabschieden. Dafür ließen sich die Eltern sogar zur Mittagszeit mobilisieren, um ihren Nachwuchs auf der Bühne zu erleben. Sie staunten nicht schlecht, mit wieviel Einsatz die Jungen und Mädchen […]

, ,
Einschulung Klasse 5: Steinmühle begrüßt neue Fünftklässler:innen

Schulstart in die weiterführende Schule: Am Dienstagmorgen, 5. September, feierten 86 neue Schüler:innen den Beginn ihrer Schulzeit auf dem Gymnasium Steinmühle. Dabei füllte sich das Forum auf dem Steinmühlengelände schnell. Die jungen Schüler:innen brachten familiäre Begleitung mit und belegten somit jede Sitz- und Stehmöglichkeit im Saal. Begrüßt wurden die neuen Gesichter von den Schüler:innen der […]

, ,
Einschulung Klasse 1: Welcome, dear first graders!

Einschulung unter strahlendem Sonnenschein: Am Dienstag, 5. September, kamen 16 neue Grundschüler:innen der Steinmühle zusammen, um ihren Start in der Bilingualen Grundschule zu feiern. Natürlich hatten die Mädchen und Jungen auch reichlich Unterstützung dabei. Egal ob Eltern, ältere oder jüngere Geschwister oder Großeltern: Das Forum der Steinmühle füllte sich rasch. Begrüßt wurden die neuen Schulkinder […]

, , ,
Steinmühlen-Schüler:innen haben viel Spaß beim Sommercamp des SFM

In der letzten Ferienwoche der hessischen Sommerferien, vom 28.08. bis 01.09.23, wurde vom SFM ein MINT-Sommercamp für Schüler:innen aus Mittelhessen angeboten. Auf dem Programm standen spannende Experimente, interessante MINT-Orte und natürlich viel Spaß. Insgesamt 40 Schüler:innen aus den Klassen 7 bis 12 hatten sich dazu angemeldet. Auch drei Schüler:innen der Steinmühle aus der Klasse 7 […]

, ,
Gemütlich beisammensitzen, aber auch Abschied nehmen: Das alljährliche Sommerfest des Kollegiums ist ein Wechselbad der Gefühle

Der Stress fällt ab, nach einem langen Schuljahr stehen die Sommerferien bevor. Die Abendsonne taucht den Schulhof in ein stimmungsvolles Licht. Es duftet vom Grill, die Gläser klingen. Dem Schulverein Steinmühle ist das alljährliche Sommerfest am letzten Donnerstag vor den Sommerferien ein wichtiges Anliegen. Damit alle Kolleginnen und Kollegen einen schönen Abend verbringen können, werden […]

, ,
RuS-Sommerfest: Inklusives Wassersportzentrum Steinmühle eröffnet

Hessisches Fernsehen machte Interviews und filmte unseren Inklusionsachter Ein sichtbares Zeichen unserer Kooperation zwischen Steinmühle und der Deutschen Blindenstudienanstalt (blista) setzten wir kurz vor Ferienbeginn durch die offizielle Eröffnung des inklusiven Wassersportzentrums Steinmühle: Im Achter „Blind Date“ ruderte beim Sommerfest unseres Vereins ein Team aus sehbehinderten und sehenden Sportler:innen unter dem Applaus aller Besucher:innen, während […]

, ,
Traditionelles Sommerfest zum Beginn der letzten Schulwoche

In jedem Schuljahr signalisiert das Sommerfest der Steinmühle auf musikalische Art und Weise, dass die letzte Unterrichtswoche vor den Sommerferien angebrochen ist. Sänger:innen und Musizierende verschiedener Jahrgänge hatten sich auch in diesem Jahr wieder einen schönen Sommertag für ihren gemeinsamen Auftritt ausgesucht. Zuschauerinnen und Zuschauer aus der gesamten Schulgemeinde füllten das komplette Forum und würdigten […]

, ,
Fachgerechte Handhabung von Rettungsschere und Löschschläuchen

Wie verläuft ein Einsatz der Feuerwehr? Wie schließe ich einen Löschschlauch an? Wann benutzt man die Rettungsschere und wie funktioniert das? – All diesen Fragen sind diejenigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Grund gegangen, die sich beim GÖK-Projektttag für das Thema Feuerwehr entschieden hatten. Zum großen Glück befindet sich die Freiwillige Feuerwehr Marburg-Cappel nur wenige […]