Einträge von konnertz

, ,
Englisch: Zweiter Preis bei der bundesweiten Helbling-Challenge

Die Teilnahme an der ausgeschriebenen Read & Listen Challenge des Helbling-Verlages war für die Klasse 6b der Steinmühle ein Volltreffer. Für den 2. Platz im Wettbewerb aller bundesweit teilnehmenden Klassen 6 erhielt Jael Bieber stellvertretend für alle Mitschüler*innen der Klasse 6b eine Urkunde (Foto) und einen Scheck über 100 Euro. Das Geld kommt der Klassenkasse […]

, ,
Die größte Schul-Auszeichnung bisher: Steinmühle wird Smart School beim Bitkom-Wettbewerb

Für die Steinmühle ist es die wohl größte Auszeichnung, die sie je erhalten hat: Seit Mittwoch abend gehört unsere Schule zu den bundesweit 81 „Smart Schools“ – bei insgesamt etwa 40.000 Schulen in Deutschland. Die Bekanntgabe der zwanzig diesjährigen Sieger übernahm auf der digitalen Bitkom-Bildungskonferenz Staatsministerin und Digitalisierungsbeauftragte Dorothee Bär, die live aus dem Bundeskanzleramt […]

, ,
Mathematik-Olympiade 2020/21: Theresa Dinges ist Hessen-Siegerin der Klassen 7

Auch dieses Jahr haben viele Schülerinnen und Schüler der Steinmühle an der Mathematik-Olympiade teilgenommen, trotz erschwerter Corona-Bedingungen. Theresa Dinges, Klasse 7, war hessenweit die Beste ihrer Jahrgangsstufe! Die Mathematik-Olympiade startete schon zu Beginn des Schuljahres mit einer sogenannten „Hausaufgabenrunde“. Dort wurden auf Nachfrage der Lehrkräfte besonders motivierten Schüler*innen Mathe-Aufgaben weitergegeben, die in der Freizeit allein […]

, ,
Kunst-LK: Neue Ausstellung in der Kletterhalle

Endlich ist sie zu sehen, die neue Ausstellung in der Kletterhalle Marburg, gestaltet vom Kunst-Leistungskurs der Steinmühle. Seit Mitte Dezember 2020 hängen dort die neuen Zeichnungen des Kunst-LK von kletternden Händen. Schon 2018 wurde hier erstmalig Kunst rund um den Bergsport aus einem Wahlunterricht von Ines Vielhaben ausgestellt. Das Echo und die Nachfrage von den […]

, ,
Jugend Forscht: Sogar im Landeswettbewerb auf dem Siegertreppchen

Jugend Forscht: Steinmühlen-Teams gewinnen zusätzlich Sonderpreis Anschluss-Erfolg für die Steinmühlen-Gymnasiasten Joshua Wieder (15), Morten Köhler (15) und Benjamin Schul (16): Nachdem das erfolgreiche Trio den Regional-Wettbewerb „Jugend Forscht“ gewonnen hatte, belegten die drei Jugendlichen nun sogar im Landeswettbewerb Platz zwei. Mehr noch: Sie gewannen für ihr Chemie-Projekt zusätzlich den Sonderpreis „JugendUnternimmt summer school“. Im Rahmen […]

, ,
Erster Italienisch-Kurs der Steinmühle sagt „arrivederci“

Das passte zum Anlass: Strahlende Sonne und blauer Himmel waren die besten Bedingungen, die sich der erste Italienisch-Kurs in der Geschichte der Steinmühle für ein gemeinsames Foto wünschen konnte. Am 30. März versammelten sich die 13 Teilnehmer*innen aus der Jahrgangsstufe 13 zum letzten Mal mit ihrer Lehrerin Jeannine Walter. Erstmals hatten Schülerinnen und Schüler für […]

, ,
Kunstwerke zur Motivation

Die Kulturmühle, Onlineplattform für künstlerisch-kulturelle Beiträge aus der Schulgemeinde, erfreut sich nach den Aktivitäten für einen Adventskalender am Ende vergangenen Jahres auch heute großer Beliebtheit. Zuletzt schickten hier Kunstschülerinnen der Qualifikationsphase ihre Wünsche und Tipps mit tiefgründigen gemalten und collagierten Bildern an alle Schülerinnen und Schüler, die sich auch nach dem 22. Februar zur Hälfte […]

, ,
Julia Riemenschneider und Maximilian Moll sind die „Mathe-Gesichter“ im Touch Tomorrow-Truck

Unter dem Motto „Touch Tomorrow“ möchte die Dr. Hans Riegel Stiftung für Schülerinnen und Schüler Orientierungshilfen für die Tätigkeitsfelder im MINT-Bereich geben, wobei die Abkürzung MINT für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik steht. Die Stiftung führt das Vermächtnis des ehemaligen HARIBO-Inhabers Dr. Hans Riegel (1923-2013) fort und bietet mit einem Science Truck einen […]

, ,
Es ging auch online: Veit Gemmer beim Erfinderlabor

Zum 30. Mal hatte das Zentrum für Chemie (ZFC) 16 hessische Oberstufenschüler*innen eingeladen, um im Dialog mit Profis wissenschaftliche Praxis und konkrete Unternehmensstrukturen kennenzulernen. Im “digitalen Labor” setzten sich die jungen Talente mit Hochleistungsmaterialien auseinander, die auch im Kontext der Energiewende eine zentrale Rolle spielen. Unter anderem ging es um effiziente Speichermedien für erneuerbare Energien sowie um […]

, ,
Landesweit Platz 1: Steinmühlen-Teams wurden Hessenbeste bei internationalem Mathematik-Wettbewerb

Beim internationalen Mathematik-Teamwettbewerb „Bolyai“ wurde die Steinmühle mit drei Siegerteams in acht gymnasialen Jahrgangsgruppen die erfolgreichste Schule in Hessen! Der aus Ungarn stammende Wettbewerb fand 2014 das erste Mal auch in Deutschland statt. Schon bei ihrer ersten Teilnahme konnte die Steinmühle damals sehr gute Ergebnisse verzeichnen. Beim nunmehr zweiten Start gingen die Erfolge der Schule […]