Einträge von konnertz

, ,
Die Steinmühle hat jetzt einen eigenen Wald – den Hollywood

Hiermit ist die Steinmühle um eine weiteres Ökosystem reicher: Im Rahmen einer beeindruckenden Pflanzaktion wurde im Mai ein Mini-Wald angelegt. Das Pflanzverfahren nach der Miyawaki-Methode war schon außergewöhnlich, immerhin fanden 1200 verschiedene heimische Laubbäume und Sträucher auf einem Bereich von gerade mal 150 Quadratmetern Platz. Initiiert wurde das Projekt von Bernd Holly, der den Wald […]

, ,
„Das ist der Abschied von einem Traum“

Ein Interview mit Schulleiter Bernd Holly zum Antritt seines Ruhestandes: „Gespannt auf das Leben vor dem Poller“ Das Ende des Monats Juli 2023 rückt unaufhaltsam näher. Es ist das Datum auf der Urkunde des Kultusministers, das für Schulleiter Bernd Holly die Entlassung aus dem Schuldienst signalisiert. Altersgrenze erreicht. Pensionierung nach 22 Jahren Steinmühle, nach fast […]

, ,
Steinmühle schließt Kooperationsvertrag mit dem Chemikum ab

Ab dem Schuljahr 2023/2024 ist die Steinmühle nun offiziell Kooperationspartner des Chemikums in Marburg. Ab der Klasse 5 bis zur Klasse 11 oder 12 werden nun alle Schüler:innen einmal pro Schuljahr im Chemikum zu einem Experimental-Workshop kommen. Das Chemikum versteht sich als Mitmachlabor sowie MINT-Bildungseinrichtung und bietet daher neben chemischen auch Workshops mit physikalischen und […]

, ,
Theaterwerkstatt der Klassen 7: Grandiose Bühnenleistung und ein sehr dazu passendes Publikum

„Man möchte meinen, Klaus Kinski ist wiederaufstanden“. Schulleiter Bernd Holly zeigte sich tief beeindruckt von den Aufführungen der Klassen 7 im Rahmen ihrer Theaterwerkstatt. Nicht ganz zufällig heißt dann auch ein „Patient“ im Beitrag der 7b Klaus Kanski mit „a“ – und diese Figur alias Konstantin Jostaufderstroth erinnerte tatsächlich stark an den bekannten Schauspieler in […]

, ,
Musikalisch grüßen Herr der Ringe, der Zauberer von Oz und die Titanic

Klangforum Marburg begeisterte mit Filmmusik im vollbesetzten Forum der Steinmühle Das Klangforum Marburg füllte den Saal optisch und akustisch. 55 Sängerinnen und Sänger präsentierten zusammen mit ihrem Chorleiter Daniel Sans und der Live-Band von Olaf Roth abwechlungsreiche Filmmusik aus unterschiedlichen Genres der vergangenen 80 Jahre. Das Konzert zog so viele Menschen an, dass die 240 […]

, ,
Deutsche Meisterin im Duathlon: Paula Auschill komplettierte ihren Medaillensatz

Zum dritten Mal hintereinander erreichte Paula Auschill, Steinmühlenschülerin des Jahrgangs 2005, in ihrer Sportart das Podium: Nach Silber in 2021 und Bronze im vergangenen Jahr holte die Sportlerin den Titel bei den Deutschen Duathlon-Meisterschaften bei den Juniorinnen. Das bedeutet den bisher größten Erfolg ihrer sportlichen Laufbahn. Zweieinhalb Kilometer Laufen – 20 Kilometer Radfahren – 5 […]

, ,
Jugendwettbewerb Informatik: Für Daniel Carle geht es in die nächste Runde

Urkunden von Schulleiter Björn Gemmer gab es jetzt für Schüler des WU Informatik. Sie hatten am Jugendwettbewerb Informatik der achten und neunten Klasse teilgenommen. Daniel Carle aus der Klasse 8c hatte sogar die dritte Runde des Wettbewerbs erreicht. Hierzu einen besonderen Glückwunsch! Die anderen Schüler erhielten für ihre Teilnahme an der zweiten Runde eine Anerkennung […]

, ,
Aus der Mathe Fachschaft: Weite Sprünge und tolle Preise beim Känguru-Wettbewerb

Am 16. März fand der jährliche Känguru-Mathewettbewerb statt. Dies ist ein Multiple Choice-Wettbewerb, in dem die Schülerinnen und Schüler 75 Minuten Zeit haben, um möglichst viele Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen richtig zu beantworten. Für richtig beantwortete Fragen gibt es je nach Schwierigkeit 3-5 Punkte, jedoch gibt es auch Abzüge für falsch beantwortete Fragen. „Unsere Schüler:innen […]

, ,
DELF mit tollen Ergebnissen

Endlich war es wieder möglich, ohne Einschränkungen und Terminverschiebungen die externe Französisch-Prüfung „DELF“ abzulegen, die die Steinmühle seit 2005 betreut. Bei dem europäisch anerkannten Sprachenzertifikat, das entsprechend des jeweiligen Lernjahres die Fähigkeiten im Lese- und Hörverstehen sowie freiem Sprechen und der Textproduktion bescheinigt, haben dieses Jahr 9 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Mit ein paar Trainingseinheiten […]

, ,
Mona Lisa trägt Kopftuch: Steinmühle beging den Tag der Vielfalt

Wie viele andere Institutionen in Deutschland, so hatte auch die Steinmühle für den Tag der Vielfalt am 23. Mai, den Diversity Day, mehrere Aktionen vorbereitet. Das Tragen von Mottoshirts und Aktionen in der zweiten Pause sollten einen Impuls geben, das Thema an der Schule sichtbarer zu machen. Die Lehrkräfte Dr. Sigrun Galter, Ines Vielhaben und […]