Tipps aus der Praxis, Info aus erster Hand beim Berufsinformationstag
Seit sage und schreibe 28 Jahren lädt die Steinmühle jeden November zum Berufsinformationstag – einem Erfolgsformat in Kooperation mit dem Rotary-Club Marburg-Schloss. Nicht nur den Organisatoren sind wir auch dieses Mal zu Dank verpflichtet: Steinmühlen-Lehrkraft Dr. Claudia Röder und Hans-Heinrich Bähr vom Rotary-Berufsdienst. Wir bedanken uns auch bei den Vertreterinnen und Vertretern der zahlreichen Berufe, die unserem Oberstufenjahrgang mit Auskünften so engagiert Rede und Antwort standen.
Informationen, Impulse und Erkenntnisse
Eröffnet durch Schulleiter Björn Gemmer, stellten sich an dem Abend in drei möglichen Durchgängen folgende Berufe und Sparten vor: Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, BWL Betriebsmanagement, Zahnarzt/Zahnärztin, Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, Softwarehouse, Steuerberater/in – Wirtschaftsprüfer/in, Finanzwesen/Sparkassen/Banken, Soziales Jahr, Polizeidienst, Pilot, Bundeswehr, Duales Studium am der THM, Journalist/in, Politikwissenschaftler/in, Materialwissenschaft, Physik, Werbeagentur/Medien, Architektur.
Ganz sicher sind unsere Schülerinnen und Schüler mit mancher wertvollen Information, dem ein oder anderen Impuls oder mit einer neuen Erkenntnis über den späteren Berufswunsch nach Hause gegangen.
Liebe Unternehmerinnen, Unternehmer oder deren Vertreter/innen: Schön, dass Sie den Info-Abend für die jungen Menschen bereichert haben! Unsere Fotos zeigen eine Teilnehmer-Auswahl.
















