Interkulturelles Familienfest in Cappel: Zusammen sind wir EINS

Die Tische waren hübsch dekoriert, das Buffet wurde stetig erweitert, die Bühne war noch geschlossen. An den Wänden hingen Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen aus den beiden Stadtteilschulen – der Steinmühle und der Erich Kästner-Schule – sowie aus der Gemeinschaftsunterkunft in der Raiffeisenstraße. Diese Gemälde und Skulpturen zeigten ein weites Spektrum auf – nicht nur, weil sie von Menschen unterschiedlichen Alters erdacht wurden, sondern auch, weil sie ganz unterschiedliche Hintergründe und Erfahrungen haben.

Eröffnet wurde das Interkulturelle Familienfest von Stadträtin Kirsten Dinnebier und Ortsbeirat Michael Korte in Vertretung des Ortsvorstehers Peter Hesse. Cappels Quartiersmanagerin Vanessa Binzen, die das Fest organisierte, führte durch das Programm. Die Clownin Gina Ginella übernahm danach die Bühne, es quietschte, rumpelte und fiel herab – genau das Richtige für die anwesenden Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Und für uns Erwachsene, traf sie doch immer den richtigen (schiefen) Ton, um ihr Publikum zu erheitern. So wurde mehr als dreimal herzhaft gelacht. Bei Köstlichkeiten auf dem Teller und in Tassen kam man zusammen und ins Gespräch. Es war ein schöner Nachmittag.

Katrin Reichel

 

Auf der Veranstaltung zeigte die Steinmühle verschiedene Exponate zum Thema. Die Kunstwerke stammten von Ella, Paul, Hannah, Josephine, Arvid (ehemaliger LK 13, Rado) und Cilia (jetzt LK 13 Vielhaben).